Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für ARBEITNEHMER

Startseite » für ARBEITNEHMER
Umrechnung von Arbeitslohn in Fremdwährung erfolgt bei Zufluss
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 25. Juli 2010

Umrechnung von Arbeitslohn in Fremdwährung erfolgt bei Zufluss

Wird Arbeitslohn in einer gängigen und im Inland handelbaren ausländischen Währung bezogen, wird der umgerechnete EUR-Betrag besteuert. Umrechnungsmaßstab ist der auf den Umrechnungszeitpunkt [...]

READ MORE
Versorgungsleistungen: Neuer Anwendungserlass des BMF
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER
Posted 23. Juli 2010

Versorgungsleistungen: Neuer Anwendungserlass des BMF

Durch das Jahressteuergesetz 2008 wurde die Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen für nach dem 31.12.2007 abgeschlossene Übertragungsverträge eingeschränkt. Positiv ist hingegen, dass der [...]

READ MORE
Bestimmung der regelmäßigen Arbeitsstätte bei Arbeitnehmern
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 21. Juli 2010

Bestimmung der regelmäßigen Arbeitsstätte bei Arbeitnehmern

In einem ausführlichen Schreiben äußert sich die OFD Münster zur regelmäßigen Arbeitsstätte bei Arbeitnehmern. Hierbei werden drei Themenbereiche abgegrenzt , Besonderheiten aufgezeigt und [...]

READ MORE
Studiengebühren sind keine außergewöhnliche Belastung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 11. Juli 2010

Studiengebühren sind keine außergewöhnliche Belastung

Studiengebühren für den Besuch einer Hochschule sind nicht als außergewöhnliche Belastung abziehbar, da es sich selbst dann um den üblichen Ausbildungsbedarf handelt, wenn die Aufwendungen im [...]

READ MORE
Steuerfreiheit bei betrieblichem Policendarlehen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 10. Juli 2010

Steuerfreiheit bei betrieblichem Policendarlehen

Eine vor 2005 abgeschlossene Kapitallebensversicherung bleibt steuerfrei, auch wenn sie zur Sicherung von Policendarlehen diente, der Kredit aber vor Ablauf von drei Jahren aus anderen Mitteln [...]

READ MORE
Vorläufige Festsetzung von Kinderbetreuungskosten
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 8. Juli 2010

Vorläufige Festsetzung von Kinderbetreuungskosten

Das BMF hat seinen Vorläufigkeitskatalog im Hinblick auf die beschränkte Abziehbarkeit von Kinderbetreuungskosten erweitert, sodass Einkommensteuerbescheide nunmehr zu zwölf verschiedenen [...]

READ MORE
Einordnung von Zuschüsse zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 29. Juni 2010

Einordnung von Zuschüsse zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn

Ein Zuschuss zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn kann auch unter Anrechnung auf andere freiwillige Sonderzahlungen geleistet werden und damit dem Arbeitgeber die Möglichkeit der [...]

READ MORE
Neuregelungen zur Pflege
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 28. Juni 2010

Neuregelungen zur Pflege

Das neue BMF-Anwendungsschreiben zu § 35a EStG äußert sich detailliert zu dem ab 2009 neu geregelten Abzug von Pflege- und Betreuungsleistungen. Hierzu sind jetzt weder Feststellung und Nachweis [...]

READ MORE
Aktualisierter Anwendungserlass im Blickpunkt
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 27. Juni 2010

Aktualisierter Anwendungserlass im Blickpunkt

Das aus 2007 stammende Anwendungsschreiben zur Steuerermäßigung für haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse, haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen hat das BMF überarbeitet und [...]

READ MORE
Kindergeld-Urteile zur Steuerhinterziehung und zur Günstigerprüfung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 26. Juni 2010

Kindergeld-Urteile zur Steuerhinterziehung und zur Günstigerprüfung

Zwei aktuelle FG-Urteile beschäftigen sich mit den Auswirkungen der Kindergeldzahlung. Dabei geht es um den Tatbestand der Steuerhinterziehung und um die Anrechnung bei der Einkommensteuer. [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 126
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz