Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Monatliches Archiv für: "April, 2015"
Startseite » Archive für April 2015
Kindergeldbescheinigung für nachrangig Berechtigten
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. April 2015

Kindergeldbescheinigung für nachrangig Berechtigten

Auf Antrag des Kindergeldberechtigten hat die das Kindergeld auszahlende Stelle eine Bescheinigung über das für das Kalenderjahr ausgezahlte Kindergeld zu erteilen (§ 68 Abs. 3 EStG). BFH [...]

READ MORE
Schärfere Regeln bei der strafbefreienden Selbstanzeige
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. April 2015

Schärfere Regeln bei der strafbefreienden Selbstanzeige

Die strafbefreiende Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung bleibt erhalten. Die Voraussetzungen wurden aber durch eine gesetzliche Neuregelung ab 1.1.2015 verschärft. Hinzuweisen ist insbesondere [...]

READ MORE
„Jahressteuergesetz 2015″: Die wichtigsten einkommensteuerlichen Änderungen im Überblick
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. April 2015

„Jahressteuergesetz 2015″: Die wichtigsten einkommensteuerlichen Änderungen im Überblick

Damit war nicht unbedingt zu rechnen: Kurz vor Toresschluss hat der Bundesrat in seiner letzten Sitzung am 19.12.2014 das Gesetz zur Anpassung der Abgabenordnung an den Zollkodex der Union und [...]

READ MORE
Praxiswert bei Übergang eines freiberuflichen in ein gewerbliches Betriebsvermögen
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. April 2015

Praxiswert bei Übergang eines freiberuflichen in ein gewerbliches Betriebsvermögen

Die Abgrenzung zwischen Praxis- und Geschäftswert folgt im Einzelfall der Abgrenzung zwischen freiberuflicher und gewerblicher Tätigkeit. Nach Übergang eines freiberuflichen Betriebsvermögens in [...]

READ MORE
Abzug von Unterhaltsleistungen nur bei Ausschöpfung der Arbeitskraft
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. April 2015

Abzug von Unterhaltsleistungen nur bei Ausschöpfung der Arbeitskraft

Erwachsen einem Steuerpflichtigen Aufwendungen für den Unterhalt und eine etwaige Berufsausbildung einer dem Steuerpflichtigen oder seinem Ehegatten gegenüber gesetzlich unterhaltsberechtigten [...]

READ MORE
Abzugsverbot für Gewerbesteuer ist verfassungsgemäß
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 11. April 2015

Abzugsverbot für Gewerbesteuer ist verfassungsgemäß

Die Gewerbesteuer ist eine betrieblich veranlasste Steuer und erfüllt damit grundsätzlich die Voraussetzungen für den Betriebsausgabenabzug (§ 4 Abs. 4 EStG). Der Gesetzgeber hat allerdings mit [...]

READ MORE
Tarifliche Besteuerung bei Darlehenszinsen an Gesellschafter verfassungsgemäß
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 11. April 2015

Tarifliche Besteuerung bei Darlehenszinsen an Gesellschafter verfassungsgemäß

Nach § 32d Abs. 2 Nr. 1 b EStG unterliegen Kapitalerträge nicht dem besonderen Abgeltungsteuersatz, sondern beim Gläubiger der Erträge der tariflichen Einkommensteuer, wenn er zu mehr als 10 [...]

READ MORE
Kurz vor Toresschluss: Bundesrat stimmt dem „Jahressteuergesetz 2015″ zu
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 11. April 2015

Kurz vor Toresschluss: Bundesrat stimmt dem „Jahressteuergesetz 2015″ zu

Damit hatte keiner so richtig gerechnet. Noch kurz vor Toresschluss hat der Bundesrat in seiner letzten Sitzung am 19.12.2014 das Gesetz zur Anpassung der Abgabenordnung an den Zollkodex der [...]

READ MORE
Ist die Einheitsbewertung beim Grundvermögen verfassungswidrig?
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 11. April 2015

Ist die Einheitsbewertung beim Grundvermögen verfassungswidrig?

Der Bundesfinanzhof hat dem Bundesverfassungsgericht die Frage vorgelegt, ob die Vorschriften über die Einheitsbewertung des Grundvermögens seit dem Feststellungszeitpunkt 1.1.2009 [...]

READ MORE
Erbschaftsteuerliche Privilegierung des Betriebsvermögens ist teilweise verfassungswidrig
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für Erben, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. April 2015

Erbschaftsteuerliche Privilegierung des Betriebsvermögens ist teilweise verfassungswidrig

Die Privilegierung des Betriebsvermögens bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer ist angesichts ihres Ausmaßes und der eröffneten Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Grundgesetz unvereinbar. Zu [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8
page 1 of 8
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz