Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Tag-Archiv für: "steuerberater"
Startseite » steuerberater
Personelle Verflechtung bei  Betriebsaufspaltung
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 15. Juni 2015

Personelle Verflechtung bei Betriebsaufspaltung

Grundsätzlich stellt die bloße Vermietung oder Verpachtung von beweglichen und unbeweglichen Wirtschaftsgütern keinen Gewerbebetrieb dar, sondern vollzieht sich in der Regel im Rahmen einer [...]

READ MORE
Häusliches Arbeitszimmer eines Richters trotz Dienstzimmer abzugsfähig?
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 15. Juni 2015

Häusliches Arbeitszimmer eines Richters trotz Dienstzimmer abzugsfähig?

Existiert ein anderer Arbeitsplatz z.B. das Dienstzimmer einer Richterin, so ist kein Werbungskostenabzug möglich, wenn das Dienstzimmer für die betriebliche oder berufliche Betätigung des [...]

READ MORE
Wiederaufnahme der freiberuflichen Tätigkeit knapp zwei Jahre nach Praxisverkauf
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 15. Juni 2015

Wiederaufnahme der freiberuflichen Tätigkeit knapp zwei Jahre nach Praxisverkauf

Gewinne aus der Veräußerung einer freiberuflichen Praxis sind steuerbegünstigt. Eine Veräußerung in diesem Sinne liegt vor, wenn der Steuerpflichtige die für die Ausübung der selbstständigen [...]

READ MORE
Die neuen GoBD sind da –  Lange diskutiert und mehrfach nachgebessert
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 15. Juni 2015

Die neuen GoBD sind da – Lange diskutiert und mehrfach nachgebessert

Im November letzten Jahres hat das Bundesfinanzministerium endlich das Schreiben zu den „Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in [...]

READ MORE
Teilwertabschreibung bei Nichtverwirklichung eines nahe gelegenen Gewerbeparks
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. Juni 2015

Teilwertabschreibung bei Nichtverwirklichung eines nahe gelegenen Gewerbeparks

Für die Bestimmung des Teilwerts nichtabnutzbarer Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens gilt nach einer Entscheidung des FG Nürnberg die Vermutung, dass der Teilwert im Zeitpunkt ihres Erwerbs und [...]

READ MORE
Reserveoffiziersanwärter zählt  als Auszubildender
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. Juni 2015

Reserveoffiziersanwärter zählt als Auszubildender

Die Reserveoffiziersanwärterausbildung ist eine Berufsausbildung. Ein Reserveoffiziersanwärter wird auch dann für einen Beruf ausgebildet, wenn nicht abzusehen ist, ob er einen Antrag auf [...]

READ MORE
Definition des Beschäftigungsortes bei doppelter Haushaltsführung
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. Juni 2015

Definition des Beschäftigungsortes bei doppelter Haushaltsführung

Der Ort des eigenen Hausstands und der Beschäftigungsort fallen nach einem aktuelle Urteil des FG Hamburg dann nicht auseinander, wenn der Arbeitsplatz vom Haupthausstand innerhalb einer Stunde [...]

READ MORE
Kein Splittingtarif für nicht eingetragene Lebenspartner
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. Juni 2015

Kein Splittingtarif für nicht eingetragene Lebenspartner

Partner einer Lebensgemeinschaft haben für Jahre, in denen das Lebenspartnerschaftsgesetz (LPartG) noch nicht in Kraft war, keinen Anspruch auf Anwendung des steuerlichen Splittingverfahrens. [...]

READ MORE
Nachträgliche Anschaffungskosten bei Verzicht auf Kleinanlegerprivileg
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. Juni 2015

Nachträgliche Anschaffungskosten bei Verzicht auf Kleinanlegerprivileg

Hat der darlehensgebende Gesellschafter mit der Gesellschaft vereinbart, das Darlehen solle „wie Eigenkapital“ behandelt werden und halten sich die Beteiligten in der Insolvenz der [...]

READ MORE
Entschließungs- und Auswahlermessen  bei der Festsetzung von Verzögerungsgeld
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. Juni 2015

Entschließungs- und Auswahlermessen bei der Festsetzung von Verzögerungsgeld

Nach § 146 Abs. 2b AO kann ein Verzögerungsgeld von 2.500 EUR bis 250.000 EUR festgesetzt werden, wenn ein Steuerpflichtiger der Aufforderung des Finanzamts, Auskünfte zu erteilen oder Unterlagen [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 14
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz