Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Tag-Archiv für: "steuerberater"
Startseite » steuerberater
Keine vGA bei Weiterleitung erstatteter Arbeitgeberanteile an Arbeitnehmer
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 17. August 2015

Keine vGA bei Weiterleitung erstatteter Arbeitgeberanteile an Arbeitnehmer

Die Weiterleitung erstatteter Arbeitgeberanteile zur Rentenversicherung durch den Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH an dessen in der GmbH beschäftigte Ehefrau, für deren Altersversorgung [...]

READ MORE
Einführung einer Bagatellgrenze bei Abfärberegelung
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 15. August 2015

Einführung einer Bagatellgrenze bei Abfärberegelung

Übt eine Personengesellschaft in nur geringem Umfang eine gewerbliche ­Tätigkeit aus, scheidet eine Umqualifizierung in insgesamt gewerbliche Einkünfte aus, wenn die gewerblichen Umsätze eine [...]

READ MORE
Keine Verlängerung des 10-Tage-Zeitraums
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 15. August 2015

Keine Verlängerung des 10-Tage-Zeitraums

„Regelmäßig wiederkehrende Ausgaben“:, die bei dem Steuerpflichtigen kurze Zeit vor Beginn oder kurze Zeit nach Beendigung des Kalenderjahres angefallen sind, zu dem sie [...]

READ MORE
Kosten, die nicht bei der Krankenkasse eingereicht werden, sind keine Sonderausgaben
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. August 2015

Kosten, die nicht bei der Krankenkasse eingereicht werden, sind keine Sonderausgaben

Krankheitskosten, die der Versicherte selbst trägt, um in den Genuss einer Beitragsrückerstattung seiner Krankenversicherung zu kommen, sind nicht als Sonderausgaben abzugsfähig, so das FG [...]

READ MORE
Doppelte Haushaltsführung bei  berufstätigen Lebensgefährten
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. August 2015

Doppelte Haushaltsführung bei berufstätigen Lebensgefährten

Wenn berufstätige Ehegatten/Lebenspartner/Lebensgefährten während der Woche – und damit den weitaus überwiegenden Teil des Jahres – am „Beschäftigungsort“: zusammenleben, [...]

READ MORE
Abschreibung in Ergänzungsbilanz
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 11. August 2015

Abschreibung in Ergänzungsbilanz

Wird für den Erwerber eines Anteils an einer Personengesellschaft eine positive Ergänzungsbilanz aufgestellt, sind die darin erfassten Anschaffungskosten so fortzuführen, dass der Gesellschafter [...]

READ MORE
Voraussetzungen einer verlängerten Reinvestitionsfrist nach § 6b EStG
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 11. August 2015

Voraussetzungen einer verlängerten Reinvestitionsfrist nach § 6b EStG

Für die Anwendung einer verlängerten „Reinvestitionsfrist“: nach „§ 6b EStG ist Voraussetzung, dass der Steuerpflichtige selbst der Hersteller des neu hergestellten Gebäudes [...]

READ MORE
Fahrtkosten von Selbstständigen bei mehreren Betriebsstätten sind absetzbar
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. August 2015

Fahrtkosten von Selbstständigen bei mehreren Betriebsstätten sind absetzbar

Eine freiberuflich tätige Musiklehrerin, die in mehreren Schulen und Kindergärten Musikunterricht erteilt, kann ihre Fahrtkosten für jeden mit ihrem privaten Kfz gefahrenen Kilometer pauschal mit [...]

READ MORE
Kaufoption aus Pkw-Leasingvertrag als entnahmefähiges Wirtschaftsgut
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 9. August 2015

Kaufoption aus Pkw-Leasingvertrag als entnahmefähiges Wirtschaftsgut

Der Fall, dass ein Leasinggeber einem Leasingnehmer die Möglichkeit einräumt, einen Leasing-Pkw bei Vertragsablauf zu einem weit unter dem Verkehrswert liegenden Preis entweder selbst anzukaufen [...]

READ MORE
Aufwendungen für Herrenabende sind keine gewinnmindernden Aufwendungen
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 8. August 2015

Aufwendungen für Herrenabende sind keine gewinnmindernden Aufwendungen

Lässt sich bei Aufwendungen für einen sogenannten Herrenabend ein Zusammenhang mit der Lebensführung der begünstigten Geschäftsfreunde nicht ausschließen, weil die Aufwendungen für Zwecke der [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 14
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz