Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Tag-Archiv für: "steuerberater leipzig"
Startseite » steuerberater leipzig
Bei Vorauszahlungen nach der Scheidung ist Vorsicht geboten
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 26. September 2015

Bei Vorauszahlungen nach der Scheidung ist Vorsicht geboten

Solange das Finanzamt nicht weiß, dass die Eheleute nicht mehr zusammen zu veranlagen sind, kann es davon ausgehen, dass der die Vorauszahlungen leistende Ehegatte die Steuerschulden beider [...]

READ MORE
Doppelte Haushaltsführung bei beiderseits berufstätigen Ehegatten
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 22. September 2015

Doppelte Haushaltsführung bei beiderseits berufstätigen Ehegatten

Bei einem verheirateten Arbeitnehmer liegt der Mittelpunkt der ­Lebensinteressen an dem Ort, zu dem unter anderem die engeren persönlichen Beziehungen bestehen. Sachverhalt Die beiderseits [...]

READ MORE
Regelmäßige Arbeitsstätte bei befristetem Arbeitsverhältnis (Rechtslage bis 2013)
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. August 2015

Regelmäßige Arbeitsstätte bei befristetem Arbeitsverhältnis (Rechtslage bis 2013)

Streitig war, ob bei einem auf zwölf Monate befristeten Arbeitsverhältnis, von denen die ersten sechs Monate auf die Probezeit entfallen, eine Auswärtstätigkeit vorliegt. Der Sachverhalt betrifft [...]

READ MORE
Bindungswirkung einer Bescheinigung bei erhöhter AfA nach § 7h EStG
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. August 2015

Bindungswirkung einer Bescheinigung bei erhöhter AfA nach § 7h EStG

Erwirbt der Steuerpflichtige ein in einem Sanierungsgebiet oder städtebaulichen Entwicklungsbereich belegenes Gebäude oder eine dort belegene Eigentumswohnung zur Nutzung zu eigenen Wohnzwecken, [...]

READ MORE
Betriebliche Veranlassung von Darlehen einer Personengesellschaft
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 5. August 2015

Betriebliche Veranlassung von Darlehen einer Personengesellschaft

Gewährt eine gewerblich tätige Personengesellschaft ein Darlehen, so gehört die Darlehensforderung zwar zu ihrem Gesellschaftsvermögen. Ob die Darlehensforderung auch dem steuerlich relevanten [...]

READ MORE
Bank darf keine Gebühr für Fehlbuchung verlangen
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 5. August 2015

Bank darf keine Gebühr für Fehlbuchung verlangen

Die Klausel eines Bankinstituts, die als Teilentgelt für die Kontoführung einen einheitlichen „Preis pro Buchungsposten“ festlegt, ist unwirksam. Das hat der XI. Zivilsenat des BGH jüngst [...]

READ MORE
Versorgungsausgleich: Steuerliche Behandlung von Ausgleichszahlungen
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 4. August 2015

Versorgungsausgleich: Steuerliche Behandlung von Ausgleichszahlungen

Ausgleichszahlungen, die zwischen ehemaligen Eheleuten zur Vermeidung des Versorgungsausgleichs fließen, sind beim Empfänger steuerlich nicht zu erfassen. Nach einer umfassenden Würdigung kam das [...]

READ MORE
Kein Betriebsausgabenabzug für vom Arbeitgeber überlassenes Fahrzeug
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 4. August 2015

Kein Betriebsausgabenabzug für vom Arbeitgeber überlassenes Fahrzeug

Erhält ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber einen Pkw, den er nicht nur für Privatfahrten, sondern auch im Rahmen einer selbstständigen Arbeit nutzt, können keine fiktiven Betriebsausgaben [...]

READ MORE
Sind Scheidungskosten weiterhin als außergewöhnliche Belastung abzugsfähig?
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 30. Juli 2015

Sind Scheidungskosten weiterhin als außergewöhnliche Belastung abzugsfähig?

Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat als erstes Finanzgericht über die Frage entschieden, ob Scheidungskosten nach der ab 2013 geltenden Neuregelung als außergewöhnliche Belastung steuermindernd [...]

READ MORE
Behandlung der betrieblichen Nutzung eines zum Betriebsvermögen des Ehegatten gehörenden Pkw
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 30. Juli 2015

Behandlung der betrieblichen Nutzung eines zum Betriebsvermögen des Ehegatten gehörenden Pkw

Der BFH hat aktuell Grundsätze zur Beurteilung von Fallgestaltungen aufgestellt, in denen ein Pkw, der einem Ehegatten gehört, von beiden Ehegatten in ihrem jeweiligen Betrieb genutzt wird.? [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 36
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz