Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Steuer-Tipps für ALLE

Startseite » Steuer-Tipps für ALLE
Ab 2020 gelten neue GoBD – was ändert sich?
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 24. August 2019

Ab 2020 gelten neue GoBD – was ändert sich?

Mit Schreiben vom 11.7.2019 hat das BMF die GoBD – „die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum [...]

READ MORE
Kassenführung – Unausgegoren und an der Praxis vorbei: Die Anforderungen an die Kassenführung 2020
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. August 2019

Kassenführung – Unausgegoren und an der Praxis vorbei: Die Anforderungen an die Kassenführung 2020

Wenn der September vorbei ist, ist Weihnachten ganz nah – das weiß man spätestens, wenn die ersten Lebkuchen die Regalbretter füllen. Droht dem Kunden der Geschenkestress, hält das Jahresende für [...]

READ MORE
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 21. August 2019

Für alle Steuerpflichtigen Bei Kostenübernahme für andere Personen im Pflegeheim gibt es keine Steuerermäßigung Bundesregierung bringt umstrittene Grundsteuer-Reform auf den Weg Für Vermieter [...]

READ MORE
Rundfunkbeiträge für eine Zweitwohnung
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. August 2019

Rundfunkbeiträge für eine Zweitwohnung

Das VG Trier hat den Eilantrag eines Zweitwohnungsinhabers, der sich gegen die Festsetzung von Rundfunkbeiträgen für seine Zweitwohnung zur Wehr gesetzt hat, abgelehnt. Für die Hauptwohnung des [...]

READ MORE
Dienstfahrrad wird steuerlich gefördert – aber gesetzlicher Unfallschutz greift nicht immer
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. August 2019

Dienstfahrrad wird steuerlich gefördert – aber gesetzlicher Unfallschutz greift nicht immer

Immer mehr Firmen bieten ihren Arbeitnehmern ein Dienstfahrrad an, das sie auch privat nutzen können. Wenn der Chef die Kosten hierfür übernimmt, müssen Angestellte seit Jahresanfang den [...]

READ MORE
Urlaub in kleinen Raten: Kein Anspruch auf halbe Urlaubstage
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. August 2019

Urlaub in kleinen Raten: Kein Anspruch auf halbe Urlaubstage

Der Urlaub ist gem. § 7 Abs. 2 BUrlG zusammenhängend zu gewähren. Ein Urlaubswunsch, der auf eine Zerstückelung und Atomisierung des Urlaubs in Kleinstraten gerichtet ist, muss nicht erfüllt [...]

READ MORE
FG Sachsen: Kosten für Ohropax sind abzugsfähig
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 19. August 2019

FG Sachsen: Kosten für Ohropax sind abzugsfähig

Benötigt der Arbeitnehmer Ohropax, um den Baulärm im Büro zu dämpfen und sich auf seine Aufgabe zu konzentrieren, sind die Kosten als Werbungskosten abzugsfähig. Das hat das FG Sachsen [...]

READ MORE
Tankkarten führen umsatzsteuerlich zu einem Kredit (EuGH)
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 15. August 2019

Tankkarten führen umsatzsteuerlich zu einem Kredit (EuGH)

Die Gestellung von Kraftstoff an Subunternehmer in Form der Überlassung von Tankkarten führt zu einer Kreditgewährung an den Subunternehmer und nicht zu einer Lieferung im Rahmen eines [...]

READ MORE
Steuerermäßigung nach § 35a EStG wegen Unterbringung in einem Pflegeheim
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. August 2019

Steuerermäßigung nach § 35a EStG wegen Unterbringung in einem Pflegeheim

Die Steuerermäßigung für Aufwendungen, die einem Steuerpflichtigen wegen der Unterbringung in einem Heim oder zur dauernden Pflege erwachsen, kann der Steuerpflichtige nur für seine eigene [...]

READ MORE
Nachweis der Ausbildungswilligkeit durch nachträgliche Erklärung des Kindes
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. August 2019

Nachweis der Ausbildungswilligkeit durch nachträgliche Erklärung des Kindes

Die schriftliche Erklärung eines arbeitsunfähig erkrankten Kindes über seine weiterhin bestehende Ausbildungswilligkeit kann auch für den Zeitraum vor dem Zugang der Erklärung gelten und so das [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 546
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Impressum
  • Datenschutz