Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Steuer-Tipps für ALLE

Startseite » Steuer-Tipps für ALLE
Steuern für entgeltliche Nachbarschaftshilfe – Nein danke!
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 27. November 2020

Steuern für entgeltliche Nachbarschaftshilfe – Nein danke!

Immer häufiger stuft das Finanzamt eine entgeltliche Nachbarschaftshilfe entweder als selbstständige Tätigkeit im Rahmen einer Betreuung oder als sonstige Einkünfte ein und besteuert die [...]

READ MORE
Steuern kurz und kompakt
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 26. November 2020

Steuern kurz und kompakt

Einkommensteuer Steuerfreibetrag beim Bezug von Kurzarbeitergeld gefordert Das Kurzarbeitergeld, das viele Arbeitnehmer angesichts der Corona-Krise beziehen, ist zwar steuerfrei, unterliegt [...]

READ MORE
Obacht: Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung kann auch nachteilig sein
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 25. November 2020

Obacht: Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung kann auch nachteilig sein

Die Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung beim Vorsteuerabzug gilt unabhängig davon, ob sie zum Vorteil oder Nachteil des Leistungsempfängers wirkt. Weiterhin kann danach auch der Stornierung [...]

READ MORE
Die Sonderabschreibung beim Mietwohnungsneubau nach § 7b EStG
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 25. November 2020

Die Sonderabschreibung beim Mietwohnungsneubau nach § 7b EStG

1      Einführung Bis zum Jahr 2021 wird der Bau von neuen Mietwohnungen steuerlich gefördert. Mit § 7b Einkommensteuergesetz (EStG) wird die Inanspruchnahme von Sonderabschreibungen ermöglicht. [...]

READ MORE
Kindergeldanspruch für nicht erwerbstätige EU-Bürger
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 24. November 2020

Kindergeldanspruch für nicht erwerbstätige EU-Bürger

Das FG Bremen zweifelt daran, ob der Ausschluss des Kindergeldanspruchs für nicht erwerbstätige EU-Bürger für die ersten drei Monate ihres inländischen Aufenthalts mit EU-Recht vereinbar ist und [...]

READ MORE
Veräußerung einer in einem Sanierungsgebiet belegenen Immobilie
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. November 2020

Veräußerung einer in einem Sanierungsgebiet belegenen Immobilie

Soll ein in einem förmlich festgelegten Sanierungsgebiet belegenes Grund­stück veräußert werden, bedarf dieser Vorgang der schrift­lichen Genehmigung der betroffenen Gemeinde (§ 144 Abs. 2 Nr. 1 [...]

READ MORE
Keine Übertragung der Kinderfreibeträge auf Ehepartner bei gemeinsamer Adresse
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. November 2020

Keine Übertragung der Kinderfreibeträge auf Ehepartner bei gemeinsamer Adresse

Eine Übertragung der auf den anderen Elternteil entfallenden Kinderfreibeträge kommt nicht in Betracht, wenn beide Elternteile unter der selben Adresse gemeldet sind. In diesem Fall kann davon [...]

READ MORE
Steuerliche Behandlung der Mietkaution bei Vermietungseinkünften
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 22. November 2020

Steuerliche Behandlung der Mietkaution bei Vermietungseinkünften

Allein der Umstand, dass in Mietverträgen jeweils die Zahlung einer Mietkaution vereinbart worden ist, führt nicht dazu, dass die Kaution dem Steuerpflichtigen im Rahmen der Mietverhältnisse [...]

READ MORE
Meldepflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 21. November 2020

Meldepflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen

1      Einleitung Die Nutzung von Möglichkeiten zur internationalen Steuergestaltung ist in den letzten Jahren immer stärker kontrovers in der Öffentlichkeit diskutiert worden. International [...]

READ MORE
Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unter-  nehmen (Phase 2) und Novemberhilfe
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. November 2020

Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unter- nehmen (Phase 2) und Novemberhilfe

1      Einleitung Die Überbrückungshilfe für den Förderzeitraum Juni bis August 2020 war zentraler Eckpfeiler des im Juni 2020 beschlossenen Corona-Konjunkturpakets. Der Förderzeitraum wird nun [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 546
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Impressum
  • Datenschutz