Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für VERMIETER

Startseite » für VERMIETER
Abweichende Umsetzung gefährdet Anerkennung des Ehegatten-Mietvertrags
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER
Posted 6. April 2009

Abweichende Umsetzung gefährdet Anerkennung des Ehegatten-Mietvertrags

Für die Anerkennung eines Mietvertrags unter nahen Angehörigen ist entscheidend, dass die Hauptpflichten aus dem Vertrag klar und eindeutig vereinbart und anschließend tatsächlich durchgeführt [...]

READ MORE
Kein Verstoß gegen EU-Recht wegen der Zusatzbelastung durch Umsatzsteuer
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, für VERMIETER
Posted 29. März 2009

Kein Verstoß gegen EU-Recht wegen der Zusatzbelastung durch Umsatzsteuer

Nach einem Urteil des EuGH verstößt die Erhebung von Grunderwerbsteuer auf künftige Bauleistungen beim Erwerb eines noch unbebauten Grundstücks nicht gegen EU-Recht, auch wenn diese Aufwendungen [...]

READ MORE
Grundsätze für den Einbau einer neuen Küche in einer Mietwohnung
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER
Posted 18. März 2009

Grundsätze für den Einbau einer neuen Küche in einer Mietwohnung

Grundsätzlich stellt die Erneuerung der Küche in einer Mietwohnung als Modernisierungsmaßnahme sofort abzugsfähigen Erhaltungsaufwand dar, selbst wenn die neue Einrichtung dem technischen [...]

READ MORE
Abgrenzung zwischen Schuldumwandlung und Stundung
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, für VERMIETER
Posted 14. März 2009

Abgrenzung zwischen Schuldumwandlung und Stundung

Wird eine Mietzinsforderung in ein Darlehen umgewandelt, ist zu entscheiden, ob ein Zufluss in Form einer Schuldumwandlung oder lediglich eine Stundung vorliegt. Nach Auffassung des FG Hessen ist [...]

READ MORE
Vorweggenommene Werbungskosten bei vorheriger Eigennutzung
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 18. Februar 2009

Vorweggenommene Werbungskosten bei vorheriger Eigennutzung

Zwei Urteile beschäftigen sich mit der Frage, ob und inwieweit für die Zeit zwischen Eigennutzung und Fremdnutzung einer Wohnung Werbungskosten anfallen. Zuordnung Aufwendungen: FG Saarland [...]

READ MORE
Einkünfteerzielungsabsicht bei Ferienwohnungen mit Leerstandszeiten
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER
Posted 17. Februar 2009

Einkünfteerzielungsabsicht bei Ferienwohnungen mit Leerstandszeiten

Bei einer auf Dauer angelegten Vermietungstätigkeit ist grundsätzlich und typisierend von einer Einkünfteerzielungsabsicht des Steuerpflichtigen auszugehen. Wird eine Ferienwohnung nicht durchweg [...]

READ MORE
Aufwendungen zur Aufhebung eines Kredits können Werbungskosten sein
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für VERMIETER
Posted 11. Februar 2009

Aufwendungen zur Aufhebung eines Kredits können Werbungskosten sein

Rechtsverfolgungskosten sind immer dann abzugsfähig, wenn sie durch eine einkommensteuerlich relevante Tätigkeit veranlasst sind. FG Köln 14.8.08, 10 K 1272/07, Revision unter IX R 47/08, BFH [...]

READ MORE
Bescheinigung der Denkmalschutzbehörde verbindlich
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, für VERMIETER
Posted 7. Februar 2009

Bescheinigung der Denkmalschutzbehörde verbindlich

Bescheinigt die zuständige Behörde die nach Art und Umfang erforderli-chen Aufwendungen zur Erhaltung eines Gebäudes als Baudenkmal, so ist die Bescheinigung für die Einkommensteuerveranlagung [...]

READ MORE
DBA – Regelungen mit der Türkei ändern sich
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für VERMIETER
Posted 28. Januar 2009

DBA – Regelungen mit der Türkei ändern sich

Die Bundesregierung hatte das DBA mit der Türkei am 21.7.2009 mit Wirkung zum 1.1.2011 gekündigt. Das betrifft Miet- und Kapitaleinnahmen bei Zufluss nach 2010 sowie dortige [...]

READ MORE
Photovoltaik: Vorsteuerabzug aus Einbau und Betrieb einer Solaranlage
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, für VERMIETER
Posted 20. Januar 2009

Photovoltaik: Vorsteuerabzug aus Einbau und Betrieb einer Solaranlage

Sofern der aus einer Photovoltaikanlage erzeugte Strom auf dem selbstgenutzten Eigenheim zumindest teilweise ins öffentliche Netz fließt, kann die gesamte Vorsteuer abgezogen werden. OFD [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 70
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Impressum
  • Datenschutz