Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für VERMIETER

Startseite » für VERMIETER
Verfassungswidrigkeit stellt keine neue Tatsache dar
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, für VERMIETER
Posted 10. Januar 2010

Verfassungswidrigkeit stellt keine neue Tatsache dar

Die Änderung eines bestandskräftigen Steuerbescheids wegen nachträglich bekannt gewordener Tatsachen gemäß § 173 Abs. 1 AO kommt nicht in Betracht, wenn das Finanzamt bei ursprünglicher Kenntnis [...]

READ MORE
Datenzugriff auf elektronische Aufzeichnungen
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für UNTERNEHMER, für VERMIETER
Posted 9. Januar 2010

Datenzugriff auf elektronische Aufzeichnungen

Seit 2002 haben Betriebsprüfer über § 147 Abs. 6 AO die Möglichkeit, in elektronisch geführte Daten und Aufzeichnungen Einsicht zu nehmen und diese maschinell auszuwerten. Damit ist die [...]

READ MORE
Schädliche Verwendung von begünstigt erworbenem Betriebsvermögen
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, für VERMIETER
Posted 8. Januar 2010

Schädliche Verwendung von begünstigt erworbenem Betriebsvermögen

Das FG Münster und der BFH haben sich in mehreren Urteilen mit der schädlichen Verwendung von begünstigt erworbenem Betriebsvermögen beschäftigt. Insolvenzeintritt führt zur Nachversteuerung Der [...]

READ MORE
Steuerpflichtiger Erwerb bei irrtümlich fehlendem Testament
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, für VERMIETER
Posted 7. Januar 2010

Steuerpflichtiger Erwerb bei irrtümlich fehlendem Testament

In einem vom FG Sachsen-Anhalt entschiedenen Fall sollte nach dem Willen des Erblassers eine bestimmte Person zum Alleinerben werden. Es wurde jedoch kein Testament verfasst, weil der Verstorbene [...]

READ MORE
Verlustvortrag mindert nicht die Kirchensteuer-Bemessungsgrundlage
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, für VERMIETER
Posted 31. Dezember 2009

Verlustvortrag mindert nicht die Kirchensteuer-Bemessungsgrundlage

Die Hinzurechnung von nach dem Halbeinkünfteverfahren steuerfreien Einkünften zur Bemessungsgrundlage für die Kirchensteuer nach § 51a Abs. 2 EStG kann nicht durch Verrechnung unverbrauchter [...]

READ MORE
Gewerblicher Grundstückshandel bei Einlage einer Immobilie
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, für VERMIETER
Posted 16. Dezember 2009

Gewerblicher Grundstückshandel bei Einlage einer Immobilie

Wird ein Objekt bereits vor seiner Fertigstellung auf eine vom Steuerpflichtigen beherrschte GmbH entgeltlich übertragen, stellt dies ein Indiz für den Erwerb in unbedingter Veräußerungsabsicht [...]

READ MORE
Zur erstmaligen gesonderten Verlustfeststellung
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, für VERMIETER
Posted 14. Dezember 2009

Zur erstmaligen gesonderten Verlustfeststellung

Wurde noch kein Verlustfeststellungsbescheid erlassen, kann der Verlust nach § 10d Abs. 3 EStG erstmals gesondert festgestellt werden. Da die gesonderte Feststellung nach § 10d Abs. 3 EStG [...]

READ MORE
Neubau als Förderobjekt
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER
Posted 11. Dezember 2009

Neubau als Förderobjekt

Arbeiten an einem Baudenkmal lassen sich weder bei der Vermietung über erhöhte Abschreibungen noch bei der Eigennutzung durch Sonderausgaben absetzen, wenn es sich um einen Neubau handelt. Diese [...]

READ MORE
Der Jahreswechsel für Eigentümer von Immobilien
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER
Posted 8. Dezember 2009

Der Jahreswechsel für Eigentümer von Immobilien

Bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung stehen keine gesetzlichen Änderungen an. Daher ist primär auf die Einkünfteverlagerung hinzuweisen, also etwa auf die Zahlung anstehender [...]

READ MORE
Steuerrechtliche Einstufung richtet sich nach objektiven Kriterien
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, für VERMIETER
Posted 7. Dezember 2009

Steuerrechtliche Einstufung richtet sich nach objektiven Kriterien

Ein gewerblicher Grundstückshandel ist nicht allein deshalb anzunehmen, weil der Steuerpflichtige seine Tätigkeit gegenüber FA und Gemeinde selbst als gewerblich beurteilt. Entscheidend ist [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 70
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Impressum
  • Datenschutz