Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für Erben

Startseite » für Erben
Pflichtteil für ungeborenes Kind
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. November 2018

Pflichtteil für ungeborenes Kind

Der Erblasser verfasste ein Testament und bestimmte darin seine Kinder gleichanteilig zu seinen Erben. Zweieinhalb Wochen später nahm er sich das Leben. Der Erblasser wusste aber, dass seine Frau [...]

READ MORE
Unentgeltliche Übertragung eines Erbbaurechts
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 27. Oktober 2018

Unentgeltliche Übertragung eines Erbbaurechts

Die Verpflichtung zur Zahlung des Erbbauzinses darf bei Schenkung eines Erbbaurechts nicht von der Bemessungsgrundlage abgezogen werden. Sachverhalt Die Steuerpflichtigen erhielten – jeweils zur [...]

READ MORE
Ist die Einladung auf eine Luxus-Kreuzfahrt schenkungsteuerpflichtig?
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 27. Oktober 2018

Ist die Einladung auf eine Luxus-Kreuzfahrt schenkungsteuerpflichtig?

Schenkt der Lebensgefährte seiner Partnerin eine gemeinsame Luxusreise, so ist das kein Vorgang, der – als freigebige Zuwendung – der Schenkungsteuer unterliegt. Diese Auffassung vertritt das FG [...]

READ MORE
Zuwendung durch Nachlassvereinbarung nach ausländischem Recht
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. September 2018

Zuwendung durch Nachlassvereinbarung nach ausländischem Recht

Eine – nach britischem Recht zulässige – nach dem Tod des Erblassers abweichend vom Testament getroffene Vereinbarung über die Verteilung des Nachlasses („Deed of Variation“) stellt eine [...]

READ MORE
Keine Steuerbefreiung für an Familienheim angrenzendes Gartengrundstück
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 29. August 2018

Keine Steuerbefreiung für an Familienheim angrenzendes Gartengrundstück

Die Erbschaftsteuerbefreiung für ein sog. Familienheim erstreckt sich nicht auf ein angrenzendes Gartengrundstück. Sachverhalt Die Klägerin ist die Witwe und Alleinerbin des Erblassers. Der [...]

READ MORE
Drum prüfe, wer sich ewig bindet – Widerruf eines gemeinschaftlichen Testaments
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 26. Juli 2018

Drum prüfe, wer sich ewig bindet – Widerruf eines gemeinschaftlichen Testaments

Ehepaare regeln ihren Nachlass häufig durch ein gemeinschaftliches Testament. Insbesondere bei einer Trennung der Eheleute oder bei sonstigen Streitigkeiten in der Familie kommt oft die Frage [...]

READ MORE
Betriebliches Vermögen bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 8. Juli 2018

Betriebliches Vermögen bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer

1      Allgemeines Betriebliches Vermögen wird von der Erbschaft- und Schenkungsteuer unter bestimmten Voraussetzungen verschont. Da nach dem Willen des Gesetzgebers Betriebe beim [...]

READ MORE
Verjährung der Rückforderung von „Schwiegerelternschenkungen“
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 17. Juni 2018

Verjährung der Rückforderung von „Schwiegerelternschenkungen“

In einem vom Bundesgerichtshof (BGH) am 3.12.2014 entschiedenen Fall übertrug der Vater im Jahre 1993 das Eigentum an dem Grundstück auf die Tochter und ihren Ehemann zu deren jeweils hälftigem [...]

READ MORE
Der Bundesfinanzhof beseitigt Vererblichkeit des Verlustvortrags
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 17. Juni 2018

Der Bundesfinanzhof beseitigt Vererblichkeit des Verlustvortrags

Der Erbe kann einen vom Erblasser nicht ausgenutzten Verlustvortrag nach § 10d EStG in Zukunft nicht mehr zur Minderung seiner eigenen Einkommensteuer geltend machen. Das hat der Große Senat des [...]

READ MORE
Vorläufigkeitsvermerk zur Neuregelung der Erbschaftsteuer ermöglicht keine nachträgliche Wahlrechtsausübung
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 17. Juni 2018

Vorläufigkeitsvermerk zur Neuregelung der Erbschaftsteuer ermöglicht keine nachträgliche Wahlrechtsausübung

Ein Vorläufigkeitsvermerk im Hinblick auf die nach einem BVerfG-­Urteil zu erwartende Neuregelung des ErbStG umfasst nicht die Möglichkeit einer nachträglichen Wahlrechtsausübung auf [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 20
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz