Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für ARBEITNEHMER

Startseite » für ARBEITNEHMER
Instandhaltungsrückstellung ist in der Bilanz zu aktivieren
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 1. April 2012

Instandhaltungsrückstellung ist in der Bilanz zu aktivieren

Ein bilanzierender Gewerbetreibender, dem eine Eigentumswohnung gehört und der Zahlungen in eine von der Wohnungseigentümergemeinschaft gebildete Instandhaltungsrückstellung geleistet hat, hat [...]

READ MORE
Arbeitszimmer: Kein häusliches  Arbeitszimmer für Hochschullehrer  und Richter
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. März 2012

Arbeitszimmer: Kein häusliches Arbeitszimmer für Hochschullehrer und Richter

In zwei brandaktuellen Urteilen hat der Bundesfinanzhof erstmals zur Neuregelung der Abzugsbeschränkung bei häuslichen Arbeitszimmern entschieden. Dabei hat er klargestellt, dass das häusliche [...]

READ MORE
Keine Anwendung der 1 %-Regelung nur aufgrund des Anscheinsbeweises
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. März 2012

Keine Anwendung der 1 %-Regelung nur aufgrund des Anscheinsbeweises

Der BFH hat erneut klargestellt, dass die Anwendung der Listenpreis-Regelung voraussetzt, dass der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer tatsächlich einen Dienstwagen zur privaten Nutzung überlassen [...]

READ MORE
Gesetz zum Abbau der kalten Progression
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. Februar 2012

Gesetz zum Abbau der kalten Progression

Das Kabinett hat am 7.12.2011 den Entwurf eines Gesetzes zum Abbau der kalten Progression beschlossen. Kalte Progression ist die Bezeichnung für eine Steuermehrbelastung, die dann eintritt, wenn [...]

READ MORE
AfA-Rechnung bei zunächst privat genutzten Arbeitsmitteln
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. Dezember 2011

AfA-Rechnung bei zunächst privat genutzten Arbeitsmitteln

Nutzt ein Arbeitnehmer Gegenstände zunächst ausschließlich privat und erst später beruflich als Arbeitsmittel, lässt sich der Teil der Anschaffungskosten, der auf die Zeit der betrieblichen [...]

READ MORE
Arbeitgeber-Zuschuss zum Fitnessstudio ist geldwerter Vorteil
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. Dezember 2011

Arbeitgeber-Zuschuss zum Fitnessstudio ist geldwerter Vorteil

Es liegt kein überwiegend eigenbetriebliches Interesse des Arbeitgebers vor, wenn er seinen Mitarbeitern durch den Abschluss eines Firmenfitnessvertrags die Möglichkeit bietet, zu einem [...]

READ MORE
Tätigkeitsmittelpunkt eines Außendienstmitarbeiters
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 7. Dezember 2011

Tätigkeitsmittelpunkt eines Außendienstmitarbeiters

Nach dem Berufsbild eines Außendienstmitarbeiters sind die Besuche bei Kunden, Händlern, Mitarbeitern oder Geschäftspartnern vor Ort wesentlicher Bestandteil der Arbeit. Diese Besuche bilden den [...]

READ MORE
Gelegentliche Nutzung des Firmenwagens für Fahrten Wohnung/Arbeitsstätte
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 4. Dezember 2011

Gelegentliche Nutzung des Firmenwagens für Fahrten Wohnung/Arbeitsstätte

Wird der Firmenwagen nur gelegentlich für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte genutzt, darf der geldwerte Vorteil bei Arbeitnehmern aufgrund der von der Verwaltung übernommenen [...]

READ MORE
Ist das Arbeitszimmer trotz erheblicher privater Mitbenutzung absetzbar?
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 19. August 2011

Ist das Arbeitszimmer trotz erheblicher privater Mitbenutzung absetzbar?

Das Finanzgericht Köln hat ein aufsehenerregendes Urteil gefällt. Danach können Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer auch bei erheblicher Privatnutzung in Höhe des beruflichen bzw. [...]

READ MORE
Minijobs: Durch Tankgutscheine wird die 400-EUR-Grenze nicht überschritten
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 11. August 2011

Minijobs: Durch Tankgutscheine wird die 400-EUR-Grenze nicht überschritten

Werden die formalen Voraussetzungen eingehalten, handelt es sich bei einem Tankgutschein um einen Sachbezug, auf den die 44-EUR-Freigrenze anzuwenden ist. Das heißt: Die 400-EUR-Grenze wird mit [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 126
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz