Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für ARBEITNEHMER

Startseite » für ARBEITNEHMER
Sinkt der Rentenbeitrag ab 2013 auf 19,0 %?
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 16. Oktober 2012

Sinkt der Rentenbeitrag ab 2013 auf 19,0 %?

Zum 1. Januar 2013 soll der Beitragssatz in der allgemeinen Rentenversicherung voraussichtlich um 0,6 Prozentpunkte sinken. Er würde dann bei 19,0 % liegen – so sieht es zumindest der [...]

READ MORE
Altersvorsorge: Abzug von Beiträgen zu ausländischen Sozialversicherungen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. Oktober 2012

Altersvorsorge: Abzug von Beiträgen zu ausländischen Sozialversicherungen

Beiträge an die schweizerische Altersvorsorgeversicherung sind nicht als Sonderausgaben abziehbar, wenn sie aus Einkünften stammen, die in Deutschland aufgrund des „DBA steuerfrei sind. [...]

READ MORE
Pensionsrückstellung: Dienstverhältnis im Rahmen einer Pensionsrückstellung beginnt mit Arbeitsantritt
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 9. Oktober 2012

Pensionsrückstellung: Dienstverhältnis im Rahmen einer Pensionsrückstellung beginnt mit Arbeitsantritt

Das FG Berlin-Brandenburg hatte zu entscheiden, ob für die Ermittlung des Teilwerts einer Pensionsrückstellung der Beginn eines unentgeltlichen Dienstverhältnisses entscheidend ist. FG [...]

READ MORE
In welchen Fällen führt die Übernahme von Bußgeldern durch den Arbeitgeber zu Arbeitslohn?
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 6. Oktober 2012

In welchen Fällen führt die Übernahme von Bußgeldern durch den Arbeitgeber zu Arbeitslohn?

Übernimmt der Arbeitgeber die Bußgelder der bei ihm angestellten Lkw-Fahrer für die Überschreitung von Lenkzeiten und die Unterschreitung von Ruhezeiten, liegt nach einem Urteil des [...]

READ MORE
Doppelte Haushaltsführung: Wohnen am Beschäftigungsort bei doppelter Haushaltsführung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 6. Oktober 2012

Doppelte Haushaltsführung: Wohnen am Beschäftigungsort bei doppelter Haushaltsführung

Eine Wohnung dient dem Wohnen am Beschäftigungsort, wenn sie dem Arbeitnehmer ungeachtet von Gemeinde- oder Landesgrenzen ermöglicht, seine Arbeitsstätte täglich aufzusuchen. Die Entscheidung [...]

READ MORE
Arbeitszimmer: Kann die Wohnzimmerecke als Arbeitszimmer dienen?
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 5. Oktober 2012

Arbeitszimmer: Kann die Wohnzimmerecke als Arbeitszimmer dienen?

Räume, die nicht ausschließlich als Arbeitszimmer genutzt werden, sind steuerlich nicht absetzbar. Das gilt für gemischt genutzte Räume sowie für Küche, Diele oder Bad. Der Aufwand eines [...]

READ MORE
Elterngeld: Vereinfachte Berechnung oftmals nachteilig
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 1. Oktober 2012

Elterngeld: Vereinfachte Berechnung oftmals nachteilig

Der Bundesrat hat dem Gesetz zur „Vereinfachung des [...]

READ MORE
Feststellung der steuerpflichtigen Zinsen aus Lebensversicherungen
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 1. Oktober 2012

Feststellung der steuerpflichtigen Zinsen aus Lebensversicherungen

Sofern eine vor 2005 abgeschlossene Lebensversicherung während der Dauer steuerschädlich zur Tilgung oder Sicherung von Darlehen eingesetzt wird, deren Finanzierungskosten Betriebsausgaben oder [...]

READ MORE
Der Investitionsabzugsbetrag darf die außergewöhnliche Belastung nicht mindern
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 22. September 2012

Der Investitionsabzugsbetrag darf die außergewöhnliche Belastung nicht mindern

Unterstützen Steuerpflichtige ihre Eltern oder erwachsenen Kinder liegen außergewöhnliche Belastungen vor. Bei der Beurteilung der Frage, ob Unterhaltsaufwendungen nach § 33a Abs. 1 EStG als [...]

READ MORE
Neuregelung zum Nachweis im Krankheitsfall ist verfassungsgemäß
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 21. September 2012

Neuregelung zum Nachweis im Krankheitsfall ist verfassungsgemäß

Der BFH hat aktuell entschieden, dass die vom Gesetzgeber rückwirkend eingeführten formellen Anforderungen an den Nachweis bestimmter Krankheitskosten verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 126
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz