Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für ARBEITNEHMER

Startseite » für ARBEITNEHMER
Privat genutzte Dienstwagen:  Ansatz des Bruttolistenneupreises ist nicht zu beanstanden
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. Mai 2013

Privat genutzte Dienstwagen: Ansatz des Bruttolistenneupreises ist nicht zu beanstanden

Der Bundesfinanzhof hat erneut bekräftigt, dass keine verfassungsrechtlichen Bedenken bestehen, die private Nutzung des Firmenwagens bei Anwendung der Ein-Prozent-Regelung auf Basis des [...]

READ MORE
Früher Zufluss bei Arbeitnehmern von Aktienoption oder Jobticket
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 9. Mai 2013

Früher Zufluss bei Arbeitnehmern von Aktienoption oder Jobticket

Der BFH hat sich in zwei Urteilen damit beschäftigt, wann der geldwerte Vorteil bei Jobtickets oder Aktienoptionen als Arbeitslohn zufließt. Arbeitslohn beim Erwerb von Jobtickets In dem ersten [...]

READ MORE
Aktienoptionsrechte: Zum Zuflusszeitpunkt bei der Übertragung auf Dritte
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 28. April 2013

Aktienoptionsrechte: Zum Zuflusszeitpunkt bei der Übertragung auf Dritte

Der Vorteil aus einem vom Arbeitgeber eingeräumten Aktienoptionsrecht fließt dem Arbeitnehmer zu dem Zeitpunkt zu, in dem er das Recht ausübt oder anderweitig verwertet. Eine solche anderweitige [...]

READ MORE
Liebhaberei bei vermieteter Gewerbeimmobilie
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 25. April 2013

Liebhaberei bei vermieteter Gewerbeimmobilie

Von einer Einnahmeüberschusserzielungsabsicht ist bei einer auf Dauer angelegten Vermietungstätigkeit regelmäßig auszugehen. Dieser vom BFH entwickelte Grundsatz gilt jedoch nur für die [...]

READ MORE
Zu viel selbst bezahltes Gehalt ist kein Arbeitslohn
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 25. April 2013

Zu viel selbst bezahltes Gehalt ist kein Arbeitslohn

Überweist sich ein Arbeitnehmer ihm nicht zustehende Gelder, liegt darin auch dann kein steuerpflichtiger Arbeitslohn, wenn die Lohnsteuer-Anmeldungen höhere Lohnsteuerbeträge ausweisen. Für die [...]

READ MORE
Anhebung des Grundfreibetrages wirkt bei der Lohnsteuer ab April 2013
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. April 2013

Anhebung des Grundfreibetrages wirkt bei der Lohnsteuer ab April 2013

Nachdem der Bundesrat am 1.2.2013 der Beschlussempfehlung des Vermittlungsausschusses hinsichtlich des Gesetzes zum Abbau der kalten Progression und damit der Anhebung des Grundfreibetrages auf [...]

READ MORE
Abzug von Garagenkosten bei doppelter Haushaltsführung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 11. April 2013

Abzug von Garagenkosten bei doppelter Haushaltsführung

Zwar gibt es eine grundsätzliche Abgeltungswirkung bei der Entfernungspauschale. Doch nach einem aktuellen Urteil des BFH können Aufwendungen für einen separat angemieteten Pkw-Stellplatz im [...]

READ MORE
Langfristentsendung führt zu regelmäßiger Arbeitsstätte mit Entfernungspauschale
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 9. April 2013

Langfristentsendung führt zu regelmäßiger Arbeitsstätte mit Entfernungspauschale

Eine mit einem Familienumzug verbundene Tätigkeit über einen Zeitraum von drei Jahren ist nicht nur gelegentlich oder vorübergehend, sondern führt vielmehr zu einer fortdauernd und immer wieder [...]

READ MORE
Nachträglicher Einbau von Kachelofen und Schornstein ist begünstigt
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 27. März 2013

Nachträglicher Einbau von Kachelofen und Schornstein ist begünstigt

Die Steuerermäßigung für die Inanspruchnahme von Handwerkerleistungen kann sowohl beim nachträglichen Einbau eines Kachelofens als auch eines Edelstahlschornsteins im Einfamilienhaus in Anspruch [...]

READ MORE
Beitragszahlung nach Abtretung der Rückdeckungspolice löst Steuern aus
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. März 2013

Beitragszahlung nach Abtretung der Rückdeckungspolice löst Steuern aus

Tritt ein Arbeitgeber Ansprüche aus einer von ihm abgeschlossenen Rückdeckungsversicherung an den Arbeitnehmer ab und leistet er im Anschluss hieran weiter Beiträge an den Versicherer, sind diese [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 126
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz