Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für ARBEITNEHMER

Startseite » für ARBEITNEHMER
Nichtanwendung mehrerer BFH-Urteile zu Übertragungen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 24. Januar 2014

Nichtanwendung mehrerer BFH-Urteile zu Übertragungen

Das BMF wendet drei BFH-Urteile im Zusammenhang mit der Übertragung von Mitunternehmeranteilen und betrieblichen Wirtschaftsgütern nach § 6 Abs. 3 und Abs. 5 EStG zumindest vorerst nicht an. Das [...]

READ MORE
Erbteilung verpachteter Flächen ist keine Betriebsaufgabe
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 22. Januar 2014

Erbteilung verpachteter Flächen ist keine Betriebsaufgabe

Wenn verpachtetes landwirtschaftliches Betriebsvermögen im Wege der Erbauseinandersetzung auf mehrere Miterben zu Alleineigentum übertragen wird, führt dies nicht automatisch zur Betriebsaufgabe. [...]

READ MORE
Neuer Ort bei Beförderungsmitteln
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 21. Januar 2014

Neuer Ort bei Beförderungsmitteln

Das BMF erläutert die Änderungen zum Leistungsort bei langfristig an Nichtunternehmer vermietete Beförderungsmittel durch das Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz. Nach dem neuen § 3a Abs. 3 Nr. [...]

READ MORE
Umfangreiches Anwendungsschreiben zum neuen Reisekostenrecht  veröffentlicht
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 21. Januar 2014

Umfangreiches Anwendungsschreiben zum neuen Reisekostenrecht veröffentlicht

Die Reform des steuerlichen Reisekostenrechts bringt ab 2014 erhebliche Neuregelungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit sich. Das Bundesfinanzministerium hat nun ein „52-seitiges [...]

READ MORE
Zufluss von Sonderzuwendungen erfolgt erst bei Zahlung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. Januar 2014

Zufluss von Sonderzuwendungen erfolgt erst bei Zahlung

Wird arbeitsvertraglich zugesagtes Weihnachts- oder Urlaubsgeld vor dem Entstehungszeitpunkt dieser Sonderzuwendungen einvernehmlich aufgehoben, fließt kein Arbeitslohn zu. Das gilt nach [...]

READ MORE
Generell kein Abzug  von Strafverteidigungskosten
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. Januar 2014

Generell kein Abzug von Strafverteidigungskosten

Kosten einer Strafverteidigung, die einem Steuerpflichtigen wegen einer vorsätzlichen Tat entstanden sind, sind weder als Werbungskosten noch als außergewöhnliche Belastungen abziehbar. Das [...]

READ MORE
Burn-Out ist keine Berufskrankheit
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. Januar 2014

Burn-Out ist keine Berufskrankheit

Nach einem aktuellen Urteil des FG München ist Burn-Out keine typische Berufskrankheit und ein Werbungskostenabzug daher nicht möglich. Sachverhalt Im Urteilsfall machte ein Angestellter Kosten [...]

READ MORE
Fahrerstellung ist geldwerter Vorteil
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. Januar 2014

Fahrerstellung ist geldwerter Vorteil

Überlässt der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer für seine Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte einen Chauffeur, führt das dem Grunde nach zu einem lohnsteuerlichen Vorteil. Dieser bemisst sich [...]

READ MORE
Abzug beruflich veranlasster  Krankheitskosten
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 19. Dezember 2013

Abzug beruflich veranlasster Krankheitskosten

Aufwand zur Wiederherstellung der Gesundheit ist dann betrieblich oder beruflich veranlasst, wenn es sich um eine typische Berufskrankheit handelt oder der Zusammenhang zwischen der Erkrankung [...]

READ MORE
Beitragsübernahme ist Lohn
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. November 2013

Beitragsübernahme ist Lohn

Beiträge des Arbeitgebers für die Mitgliedschaft ihres Geschäftsführers im Golfclub, Sport-, Geselligkeits- oder Freizeitverein führen zu Arbeitslohn. Begründung des BFH Der BFH führt in seiner [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 126
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz