Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für ARBEITNEHMER

Startseite » für ARBEITNEHMER
Entfernungspauschale für Anfahrten von Bauarbeitern zum Sammelpunkt des Arbeitgebers
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 16. November 2017

Entfernungspauschale für Anfahrten von Bauarbeitern zum Sammelpunkt des Arbeitgebers

Ob man in der Steuererklärung den Arbeitsweg nur in einfacher Richtung (= Entfernungspauschale mit 0,30 Euro/km für die einfache Strecke) oder doppelt (= Reisekostenpauschale mit 0,30 Euro je [...]

READ MORE
Steuer- und sozialversicherungsfreie  Zuwendungen an Arbeitnehmer
By J.Pressler
In für ARBEITNEHMER, für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 15. November 2017

Steuer- und sozialversicherungsfreie Zuwendungen an Arbeitnehmer

Die gesetzlichen Vorschriften sehen eine ganze Reihe von begünstigten Zuwendungen vor, die dem Arbeitnehmer neben dem Barlohn zu fließen können. Sofern die Voraussetzungen für die Zahlung erfüllt [...]

READ MORE
Entfernungspauschale: Berücksichtigung einer längeren Strecke als „offensichtlich verkehrsgünstiger“
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. November 2017

Entfernungspauschale: Berücksichtigung einer längeren Strecke als „offensichtlich verkehrsgünstiger“

Zur Ermittlung der Entfernungspauschale ist eine vom Arbeitnehmer benutzte Straßenverbindung nicht als offensichtlich verkehrsgünstiger als die kürzeste Verbindung zwischen Wohnung und [...]

READ MORE
Berechnung des Entgelts für Feiertagsvergütung und Nachtarbeitszuschläge
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. November 2017

Berechnung des Entgelts für Feiertagsvergütung und Nachtarbeitszuschläge

Sieht ein Tarifvertrag einen Nachtarbeitszuschlag vor, der auf den tatsächlichen Stundenverdienst zu zahlen ist, ist dieser Nachtarbeitszuschlag mindestens auf Grundlage des gesetzlichen [...]

READ MORE
Neue Regeln bei der Riester-Rente
By J.Pressler
In für ARBEITNEHMER
Posted 6. November 2017

Neue Regeln bei der Riester-Rente

Das vom Bundesrat am 7.7.2017 verabschiedete Betriebsrentenstärkungsgesetz soll die sog. Riester-Rente für Steuerpflichtige attraktiver machen. Zulage: Mit der Gesetzesregelung wird die [...]

READ MORE
Scheidungskosten nicht mehr steuerlich ansetzbar
By J.Pressler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. November 2017

Scheidungskosten nicht mehr steuerlich ansetzbar

Aufwendungen für die Führung eines Rechtsstreits (Prozesskosten) sind seit der Änderung des Einkommensteuergesetzes im Jahr 2013 grundsätzlich vom Abzug als außergewöhnliche Belastung [...]

READ MORE
Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer bei mehreren Einkunftsarten
By J.Pressler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 2. November 2017

Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer bei mehreren Einkunftsarten

Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer sind i. d. R. steuerlich nicht abziehbar. Dies gilt jedoch dann nicht, wenn für die betriebliche oder berufliche Tätigkeit kein anderer Arbeitsplatz [...]

READ MORE
Mahlzeitengestellung: Übergangsregel für Großbuchstabe „M“ erneut verlängert
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 1. Oktober 2017

Mahlzeitengestellung: Übergangsregel für Großbuchstabe „M“ erneut verlängert

Wird dem Arbeitnehmer anlässlich oder während einer beruflichen Auswärtstätigkeit oder bei einer doppelten Haushaltsführung eine mit dem amtlichen Sachbezugswert zu bewertende Mahlzeit zur [...]

READ MORE
Umzugskosten trotz Zeitersparnis unter einer Stunde als Werbungskosten anerkannt
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 27. September 2016

Umzugskosten trotz Zeitersparnis unter einer Stunde als Werbungskosten anerkannt

READ MORE
Beim häuslichen Arbeitszimmer sind Nebenräume individuell zu beurteilen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 16. September 2016

Beim häuslichen Arbeitszimmer sind Nebenräume individuell zu beurteilen

Bei einem häuslichen Arbeitszimmer sind Aufwendungen für Nebenräume (Küche, Bad und Flur), die in die häusliche Sphäre eingebunden sind und zu einem nicht unerheblichen Teil privat genutzt [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 126
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz