Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für ARBEITNEHMER

Startseite » für ARBEITNEHMER
Steuerfreie Zuschläge für Sonn-, Feiertage und Nachtzeit
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 26. Juli 2022

Steuerfreie Zuschläge für Sonn-, Feiertage und Nachtzeit

Während vermutlich die Mehrheit der Arbeitnehmer gerne unter der Woche zu den „Standard-Arbeitszeiten“ arbeitet, gibt es auch viele Berufstätige, die Zeiten am Wochenende oder in der Nacht [...]

READ MORE
Antrag auf befristete Teilzeit
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 25. Juli 2022

Antrag auf befristete Teilzeit

Nach dem Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge kann ein Arbeitnehmer, dessen Arbeitsverhältnis länger als 6 Monate bestanden hat, auf Antrag in Textform verlangen, dass seine [...]

READ MORE
Darlegungs- und Beweislast bei Überstunden
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. Juli 2022

Darlegungs- und Beweislast bei Überstunden

Die Richter des Bundesarbeitsgerichts entschieden in ihrem Urteil v. 4.5.2022, dass ein Arbeitnehmer in der Begründung für die von ihm geleisteten Überstunden – kurz zusammengefasst – erstens [...]

READ MORE
Abzug von Strafverteidigungskosten als Werbungskosten
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. Juli 2022

Abzug von Strafverteidigungskosten als Werbungskosten

Strafverteidigungskosten sind dann als Werbungskosten abziehbar, wenn der strafrechtliche Vorwurf, gegen den sich der Steuerpflichtige zur Wehr setzt, durch sein berufliches Verhalten veranlasst [...]

READ MORE
Keine wirksame Befristung eines Arbeitsvertrages allein mit Scan der Unterschrift
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 19. Juni 2022

Keine wirksame Befristung eines Arbeitsvertrages allein mit Scan der Unterschrift

Für eine wirksame Befristung eines Arbeitsvertrages reicht eine eingescannte Unterschrift nicht aus. Dies gilt auch dann, wenn der Arbeitsvertrag nur für einige wenige Tage geschlossen worden [...]

READ MORE
Quarantäne – keine Nachgewährung von Urlaub
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 17. Juni 2022

Quarantäne – keine Nachgewährung von Urlaub

Erkrankt ein Arbeitnehmer während des Urlaubs, so werden die durch ärztliches Zeugnis nachgewiesenen Tage der Arbeitsunfähigkeit auf den Jahresurlaub nicht angerechnet. Diese Regelung aus dem [...]

READ MORE
Corona-Prämie für Pflegekräfte
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für Ärzte, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 16. Juni 2022

Corona-Prämie für Pflegekräfte

Beschäftigte haben nach dem 11. Sozialgesetzbuch für das Jahr 2020 Anspruch auf eine Corona-Prämie, wenn sie im Zeitraum vom 1.3.2020 bis einschließlich 31.10.2020 mindestens 3 Monate für eine [...]

READ MORE
Häusliches Arbeitszimmer muss für ausgeübte Tätigkeit nicht erforderlich sein
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 5. Juni 2022

Häusliches Arbeitszimmer muss für ausgeübte Tätigkeit nicht erforderlich sein

Durch die Corona-Pandemie hat sich die Einstellung über den Nutzen eines Arbeitszimmers und Homeoffice wohl in den meisten Köpfen geändert. Zu diesem Thema hat der Bundesfinanzhof (BFH) kürzlich [...]

READ MORE
§ 3b EStG – Berechnung des Grundlohns bei Bereitschaftsdiensten
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 30. Mai 2022

§ 3b EStG – Berechnung des Grundlohns bei Bereitschaftsdiensten

Ist ein Bereitschaftsdienst am Arbeitsplatz abzuleisten, ist die gesamte Dauer des abgeleisteten Bereitschaftsdienstes als tatsächlich geleistete Arbeit i. S. d. § 3b Abs. 1 EStG zu werten. Dies [...]

READ MORE
Steuersparideen zum häuslichen Arbeitszimmer und zur Homeoffice-Pauschale
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 27. Mai 2022

Steuersparideen zum häuslichen Arbeitszimmer und zur Homeoffice-Pauschale

Bei Erstellung der Einkommensteuererklärung gelten hinsichtlich des häuslichen Arbeitszimmers und der Homeoffice-Pauschale aufgrund der Coronapandemie Ausnahmeregelungen. Hier die [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 126
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz