Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für ARBEITNEHMER

Startseite » für ARBEITNEHMER
Keine Steuerbefreiung für Zuschläge im Mutterschutz
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 22. Oktober 2009

Keine Steuerbefreiung für Zuschläge im Mutterschutz

Zuschläge für tatsächlich nicht geleistete Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit, die im gezahlten Mutterschutzlohn enthalten sind, sind nicht nach § 3b EStG steuerfrei. Die Vorschrift soll [...]

READ MORE
Sind die Grundbesitzwerte Sind die Grundbesitzwerte als Bemessungsgrundlage verfassungswidrig?
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 21. Oktober 2009

Sind die Grundbesitzwerte Sind die Grundbesitzwerte als Bemessungsgrundlage verfassungswidrig?

Die ehemalige Bewertung von Immobilien hatte das BVerfG als verfassungswidrig eingestuft. Daher wurde mit dem Erbschaftsteuerreformgesetz ab 2009 eine generelle Bewertung aller Vermögensarten zu [...]

READ MORE
Zinslose Stundung eines Pflichtteilsanspruchs als freigebige Zuwendung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 20. Oktober 2009

Zinslose Stundung eines Pflichtteilsanspruchs als freigebige Zuwendung

Die zinslose Stundung eines Pflichtteilsanspruchs ist wie die Einräumung eines Darlehens zu werten. Daher stellt die Stundung nach einem aktuellen Urteil des FG Münster eine freigebige Zuwendung [...]

READ MORE
Nutzung des Arbeitszimmers kann eine neue Tatsache darstellen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 19. Oktober 2009

Nutzung des Arbeitszimmers kann eine neue Tatsache darstellen

Erfährt das Finanzamt im Rahmen einer Außenprüfung erstmals, welche Tätigkeiten ein Selbstständiger tatsächlich im häuslichen Arbeitszimmer ausgeübt hat, ist eine Änderung der Steuerbescheide [...]

READ MORE
Keine Werbungskosten bei Freizeit statt Geld für Examensvorbereitung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 9. Oktober 2009

Keine Werbungskosten bei Freizeit statt Geld für Examensvorbereitung

Kann der Arbeitnehmer wählen, ob er eine zusätzliche Bonusleistung erhält oder dafür einen Freizeitausgleich in Anspruch nimmt, führt der Verzicht auf Gehaltszahlung selbst dann nicht zu [...]

READ MORE
Ruhende Einsprüche wegen Ansatz des Elterngeldes
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 8. Oktober 2009

Ruhende Einsprüche wegen Ansatz des Elterngeldes

Im Gegensatz zum vorherigen Erziehungsgeld unterliegt das für Geburten ab 2007 gezahlte Elterngeld nach § 32b Abs. 1 Nr. 1j EStG dem Progressionsvorbehalt, da es einen Ausgleich des wegfallenden [...]

READ MORE
Kein Anspruch auf Kindergeld bei Freiwilligendienst im Ausland
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 7. Oktober 2009

Kein Anspruch auf Kindergeld bei Freiwilligendienst im Ausland

Eltern erhalten für volljährige Kinder nur unter gewissen Voraussetzungen Kindergeld. Sofern volljährige Kinder einen Freiwilligendienst leisten, werden sie steuerlich nur berücksichtigt, wenn [...]

READ MORE
Kein Entlastungsbetrag für verheiratete Eltern
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 6. Oktober 2009

Kein Entlastungsbetrag für verheiratete Eltern

Der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende wird Steuerpflichtigen gewährt, die nicht die Voraussetzungen für die Anwendung des Splitting-Verfahrens erfüllen oder verwitwet sind und abgesehen von [...]

READ MORE
Neubegründung der doppelten Haushaltsführung bei Unterbrechung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER
Posted 4. Oktober 2009

Neubegründung der doppelten Haushaltsführung bei Unterbrechung

Wird eine doppelte Haushaltsführung neu begründet, gibt es drei Monate lang die Verpflegungspauschale. Die ist nach einem Urteil des FG Köln auch dann zu gewähren, wenn die doppelte [...]

READ MORE
Vorteil aus privater Pkw-Nutzung ist im Regelfall Arbeitslohn
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. Oktober 2009

Vorteil aus privater Pkw-Nutzung ist im Regelfall Arbeitslohn

Im Streitfall stellte eine GmbH ihrem mit 65 % beteiligten Gesellschafter-Geschäftsführer einen betrieblichen Pkw zur Verfügung. Nach dem Anstellungsvertrag durfte der Geschäftsführer diesen Pkw [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 126
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz