Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für ANLEGER

Startseite » für ANLEGER
Provisionen an Vermittler für eigenen Fondserwerb sind Betriebseinnahmen
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 4. Juli 2012

Provisionen an Vermittler für eigenen Fondserwerb sind Betriebseinnahmen

Erhält ein selbstständiger Anlagevermittler vom Emissionshaus Provisionszahlungen, sind diese auch dann Betriebseinnahmen des Einzelunternehmens, wenn er selbst an der Fondsgesellschaft beteiligt [...]

READ MORE
Unbestimmte Zinsklausel: Bank soll über 230.000 EUR zurückzahlen
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 22. Mai 2012

Unbestimmte Zinsklausel: Bank soll über 230.000 EUR zurückzahlen

Wird in einem Darlehensvertrag ein variabler Zinssatz vereinbart, muss die Bank die konkreten Voraussetzungen angeben, nach denen der variable Zinssatz geändert werden kann. LG Duisburg, Urteil [...]

READ MORE
Vermögenswirksame Leistungen –  Neuer Anwendungserlass veröffentlicht
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 30. März 2012

Vermögenswirksame Leistungen – Neuer Anwendungserlass veröffentlicht

Das BMF hat Anfang 2012 eine redaktionelle Zusammenfassung seiner vier vorherigen Schreiben zur Anwendung des Fünften Vermögensbilungsgesetzes ab 2009 vorgenommen und an die aktuelle Rechtslage [...]

READ MORE
Steuerliche Einordnung von  Private Equity-Fonds
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. Januar 2012

Steuerliche Einordnung von Private Equity-Fonds

Bisher gingen deutsche geschlossene Private Equity oder Venture Capital Fonds von einer _Vermögensverwaltung_ statt einer _Gewerblichkeit_ aus, sodass Gewinne aus Beteiligungsverkäufen erst unter [...]

READ MORE
Keine Abgeltungsteuer bei Darlehen unter nahestehenden Personen
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 17. Dezember 2011

Keine Abgeltungsteuer bei Darlehen unter nahestehenden Personen

Nach § 32 d Abs. 2 Nr. 1 Buchstabe b Satz 1 EStG unterliegen Darlehenszinsen nicht der Abgeltungsteuer, wenn sie von einer Kapitalgesellschaft an einen Anteilseigner gezahlt werden, der zu [...]

READ MORE
BFH definiert wichtige  AfA-Regeln bei geschlossenen Fonds
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 30. Juni 2011

BFH definiert wichtige AfA-Regeln bei geschlossenen Fonds

Der BFH hat sich in vier Urteilen zu geschlossenen Schiffs- und Windkraftfonds hinsichtlich der Anschaffungskosten geäußert. Hieraus ergeben sich folgende Aussagen, die in der Praxis für [...]

READ MORE
Begrenzte Anrechnung  der Quellensteuer gemeinschaftsrechtswidrig?
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 6. Juni 2011

Begrenzte Anrechnung der Quellensteuer gemeinschaftsrechtswidrig?

Der BFH hat Zweifel daran, ob die Begrenzung der Anrechnung von Quellensteuer nach § 34c Abs. 1 EStG gegen die Kapitalverkehrsfreiheit verstößt und hat diese Frage dem EuGH zur Entscheidung [...]

READ MORE
Freistellungsaufträge: Was ist zu tun, wenn die Steuer-ID-Nummer nicht (mehr) bekannt ist?
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER
Posted 6. Februar 2011

Freistellungsaufträge: Was ist zu tun, wenn die Steuer-ID-Nummer nicht (mehr) bekannt ist?

Freistellungsaufträge, die Kapitalanleger ab 2011 erteilen, sind nur noch dann wirksam, wenn die Steuer-Identifikationsnummer (Steuer-ID-Nummer) des Kontoinhabers und ggf. auch die des Ehegatten [...]

READ MORE
Anteilsveräußerung und Kaufpreisstundung
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER
Posted 21. Dezember 2010

Anteilsveräußerung und Kaufpreisstundung

Ein Veräußerungsgewinn nach § 17 EStG entsteht unabhängig davon, ob der Kaufpreis gestundet wird, im Zeitpunkt der Veräußerung. Die wahlweise Möglichkeit der Besteuerung im Zeitpunkt des [...]

READ MORE
Quellensteuer steigt ab Mitte 2011 um 15 %
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER
Posted 7. Dezember 2010

Quellensteuer steigt ab Mitte 2011 um 15 %

Im Rahmen der EU-Zinsrichtlinie steigt der Quellensteuersatz in Ländern ohne automatische Kontrollmitteilungen ab dem 1.7.2011 von derzeit 20% auf 35%. Demzufolge sollte in Erwägung gezogen [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 33
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz