Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Monatliches Archiv für: "April, 2011"
Startseite » Archive für April 2011
Einspruch gegen steuerpflichtige Stückzinsen kann ruhen
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. April 2011

Einspruch gegen steuerpflichtige Stückzinsen kann ruhen

Mit dem Jahressteuergesetz 2010 wurde die Verwaltungsauffassung klarstellend geregelt, dass erhaltene Stückzinsen auch dann zu versteuern sind, wenn sie aus der Veräußerung von vor 2009 [...]

READ MORE
Gutscheine des Arbeitgebers können steuerfreier Sachlohn sein
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. April 2011

Gutscheine des Arbeitgebers können steuerfreier Sachlohn sein

Tankkarten, Tankgutscheine und Geschenkgutscheine können nach fünf aktuellen Urteilen des BFH Sachbezug darstellen, sodass die monatliche Freigrenze von 44 EUR genutzt werden kann. Damit gibt der [...]

READ MORE
Nachträglicher Einbau einer Gasanlage erhöht den Listenpreis nicht
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. April 2011

Nachträglicher Einbau einer Gasanlage erhöht den Listenpreis nicht

Der nachträgliche Einbau einer Flüssiggasanlage in ein Firmenfahrzeug ist nicht als Sonderausstattung in die Bemessungsgrundlage des § 6 Abs. 1 Nr. 4 S. 2 EStG einzubeziehen. BFH 13.10.10, VI R [...]

READ MORE
Teilwert-AfA bei Wertminderungen
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 11. April 2011

Teilwert-AfA bei Wertminderungen

Bei Grund und Boden und Gebäuden kann der niedrigere Teilwert aufgrund einer voraussichtlich dauernden Wertminderung angesetzt werden. Das erfordert ein nachhaltiges Absinken unter den [...]

READ MORE
Besuchsfahrten zum Kind sind nicht absetzbar
By Steuerberater Preßler
In Uncategorized
Posted 11. April 2011

Besuchsfahrten zum Kind sind nicht absetzbar

Der Aufwand für Besuche der beim anderen Elternteil lebenden Kinder ist nicht als außergewöhnliche Belastung abziehbar. Die Änderungen zum Umgangsrecht geben keinen Anlass, die bisherige [...]

READ MORE
Aktuelle Entscheidungen zur Bildung des Investitionsabzugsbetrags
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 11. April 2011

Aktuelle Entscheidungen zur Bildung des Investitionsabzugsbetrags

Die FG München und Berlin-Brandenburg sowie der BFH haben sich mit praxisrelevanten Fragen zum Investitionsabzugsbetrag geäußert. FG München 26.10.10, 2 K 655/10 FG Berlin-Brandenburg 16.9.10, 12 [...]

READ MORE
Verpflichtung aus einer Rückverkaufsoption ist zu passivieren
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. April 2011

Verpflichtung aus einer Rückverkaufsoption ist zu passivieren

Verpflichtet sich ein Kfz-Händler gegen Aufgeld, verkaufte Autos auf Verlangen des Erwerbers zeitlich befristet wieder zurückzukaufen, hat er hierfür eine Verbindlichkeit in Höhe des dafür [...]

READ MORE
Arbeitszimmer: BMF aktualisiert Anwedungserlass zum häuslichen Abeitszimmer
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 9. April 2011

Arbeitszimmer: BMF aktualisiert Anwedungserlass zum häuslichen Abeitszimmer

Das BMF hat den Anwendungserlass zur einkommensteuerlichen Behandlung der Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer an die Änderungen durch das Jahressteuergesetzes 2010 angepasst, wonach [...]

READ MORE
Abzug von Geldbußen als Betriebsausgaben
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 8. April 2011

Abzug von Geldbußen als Betriebsausgaben

Werden Geldbußen, Ordnungs- und Verwarnungsgelder von einem Gericht, einer Behörde oder von Organen der Europäischen Gemeinschaft festgesetzt, dürfen diese nach § 4 Abs. 5 S. 1 Nr. 8 EStG [...]

READ MORE
Umsätze aus Geldspielautomaten sind nicht steuerfrei
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 8. April 2011

Umsätze aus Geldspielautomaten sind nicht steuerfrei

Umsätze eines gewerblichen Betreibers von Geldspielautomaten sind nicht nach § 4 Nr. 9b UStG steuerfrei. Diese Vorschrift verstößt weder gegen Unionsrecht noch gegen das Grundgesetz. Mit dieser [...]

READ MORE
1 2 3 4 5
page 1 of 5
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz