Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Monatliches Archiv für: "Dezember, 2009"
Startseite » Archive für Dezember 2009
Jahresendmaßnahmen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 7. Dezember 2009

Jahresendmaßnahmen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Für Arbeitnehmer kann es vorteilhaft sein, berufsbezogene Ausgaben oder variable Gehaltsbestandteile in das Jahr 2009 vorzuziehen oder in das Jahr 2010 zu verlagern. Maßgebend ist grundsätzlich [...]

READ MORE
Wichtige Steueraspekte zum Jahresende 2009
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER
Posted 7. Dezember 2009

Wichtige Steueraspekte zum Jahresende 2009

Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) ist am 29.5.2009 in Kraft getreten. Grundsätzlich gilt, dass die neuen Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden für Geschäftsjahre ab dem 1.1.2010 [...]

READ MORE
Steuerrechtliche Einstufung richtet sich nach objektiven Kriterien
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, für VERMIETER
Posted 7. Dezember 2009

Steuerrechtliche Einstufung richtet sich nach objektiven Kriterien

Ein gewerblicher Grundstückshandel ist nicht allein deshalb anzunehmen, weil der Steuerpflichtige seine Tätigkeit gegenüber FA und Gemeinde selbst als gewerblich beurteilt. Entscheidend ist [...]

READ MORE
Verrechnung erstatteter mit gezahlten Sonderausgaben
By Steuerberater Preßler
In Uncategorized
Posted 7. Dezember 2009

Verrechnung erstatteter mit gezahlten Sonderausgaben

Der BFH hat sich mit der Verrechnung gezahlter und erstatteter Kirchensteuer beschäftigt. Das Urteil hat auch Auswirkungen auf den Ansatz von Beitragsrückerstattungen der Krankenkassen ab 2010. [...]

READ MORE
Abwesenheitsdauer bei Einsatzwechseltätigkeit
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 7. Dezember 2009

Abwesenheitsdauer bei Einsatzwechseltätigkeit

Nimmt der Arbeitnehmer am bereits existierenden Zweitwohnsitz eine Einsatzwechseltätigkeit auf, kann er die Verpflegungspauschale nicht mehr im Rahmen der berufsbedingten doppelten [...]

READ MORE
Abzug von Schuldzinsen ist nach Kreditumschuldung weiter möglich
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER
Posted 7. Dezember 2009

Abzug von Schuldzinsen ist nach Kreditumschuldung weiter möglich

Schuldzinsen müssen für den Werbungskostenabzug mit einer Einkunftsart in wirtschaftlichem Zusammenhang stehen, etwa mit dem Bau oder Kauf einer Mietimmobilie. Sofern diese verkauft wird, stellt [...]

READ MORE
Investitionsabzugsbetrag für Pkw trotz bisheriger Listenpreisregelung
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER
Posted 7. Dezember 2009

Investitionsabzugsbetrag für Pkw trotz bisheriger Listenpreisregelung

Zur Bildung des Investitionsabzugsbetrags ist es notwendig, dass das Wirtschaftsgut nach dem Erwerb zu mindestens 90 % betrieblich genutzt wird. Diese Voraussetzung kann das FA nicht mit der [...]

READ MORE
Ansatz einer Rückdeckungspolice mit Berufsunfähigkeitsrisiko
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 7. Dezember 2009

Ansatz einer Rückdeckungspolice mit Berufsunfähigkeitsrisiko

Der Anspruch des Arbeitgebers auf Rückdeckung einer Pensionsverpflichtung aus einer Kapitallebensversicherung ist als einheitliches Wirtschaftsgut zu aktivieren, auch wenn es sich um die [...]

READ MORE
Widersprüchliche Angaben beim Fahrtenbuch
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER
Posted 7. Dezember 2009

Widersprüchliche Angaben beim Fahrtenbuch

Stimmen zwar die Ortsangaben im Fahrtenbuch mit denen im Terminkalender, nicht aber mit denen in Tankquittungen überein, spricht dies gegen eine zeitnahe Erfassung der einzelnen Fahrten. Nach der [...]

READ MORE
Urlaubsrückstellung ist zeitanteilig zu berechnen
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER
Posted 7. Dezember 2009

Urlaubsrückstellung ist zeitanteilig zu berechnen

Die Höhe einer Rückstellung für den am Bilanzstichtag noch nicht genommenen Jahresurlaub bestimmt sich nach dem Urlaubsentgelt, das der Arbeitgeber hätte aufwenden müssen, wenn er seine [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7
page 1 of 7
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz