Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Monatliches Archiv für: "Dezember, 2009"
Startseite » Archive für Dezember 2009
Rückstellung bei Nachzahlung für Strom- und Heizkosten
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER
Posted 8. Dezember 2009

Rückstellung bei Nachzahlung für Strom- und Heizkosten

Eine Rückstellung für Strom- oder Heizkosten kommt in Betracht, soweit die Abrechnung über den im abgelaufenen Geschäftsjahr verbrauchten Strom zum Bilanzstichtag noch aussteht und mit einer [...]

READ MORE
UStG – Anpassungsbedarf im Überblick
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER
Posted 8. Dezember 2009

UStG – Anpassungsbedarf im Überblick

Durch das Mehrwertsteuerpaket 2010, das der deutsche Gesetzgeber mit dem JStG 2009 in nationales Recht umgesetzt hat, gelten bei der Ortsbestimmung der sonstigen Leistungen, den zusammenfassenden [...]

READ MORE
§ 8 KStG – VGA bei Pkw-Privatnutzung trotz Nutzungsverbot
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 8. Dezember 2009

§ 8 KStG – VGA bei Pkw-Privatnutzung trotz Nutzungsverbot

Bei einem ausdrücklichen Verbot der privaten Nutzung des Betriebs-Pkw durch den GmbH-Geschäftsführer kommt es statt eines Sachbezugs zu einer verdeckte Gewinnausschüttung, wenn der Wagen [...]

READ MORE
KStG – Jahresendaspekte bei der GmbH
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER
Posted 8. Dezember 2009

KStG – Jahresendaspekte bei der GmbH

Durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) wurden die Schwellenwerte für die Bilanzsumme und die Umsatzerlöse um jeweils 20 % erhöht. Somit kommen mehr Unternehmen als bisher in den [...]

READ MORE
Tarifermäßigung bei Steuererstattung oder Gewinnausschüttung
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER
Posted 8. Dezember 2009

Tarifermäßigung bei Steuererstattung oder Gewinnausschüttung

Zwei FG haben sich aktuell mit der Vergünstigung für außerordentliche Einkünfte nach § 34 EStG beschäftigt. Nach einem Urteil des FG Düsseldorf sind hohe Umsatzsteuererstattungen sowie die damit [...]

READ MORE
Der Jahreswechsel für Eigentümer von Immobilien
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER
Posted 8. Dezember 2009

Der Jahreswechsel für Eigentümer von Immobilien

Bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung stehen keine gesetzlichen Änderungen an. Daher ist primär auf die Einkünfteverlagerung hinzuweisen, also etwa auf die Zahlung anstehender [...]

READ MORE
Viele Kapitalerträge sind in der Steuererklärung 2009 weiter anzugeben
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER
Posted 8. Dezember 2009

Viele Kapitalerträge sind in der Steuererklärung 2009 weiter anzugeben

Infolge der Abgeltungsteuer müssen die privaten Kapitalerträge in der Steuererklärung 2009 grundsätzlich nicht mehr angegeben werden. Insoweit entfällt auch das Ausfüllen der Anlagen KAP, SO und [...]

READ MORE
Anwendungserlass zur Neuregelung bei der Pendlerpauschale
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 8. Dezember 2009

Anwendungserlass zur Neuregelung bei der Pendlerpauschale

In einem aktuellen Anwendungserlass erläutert das BMF die Neuregelungen zur Entfernungspauschale, die durch die gesetzliche Änderung rückwirkend ab 2007 gelten. Der Erlass beinhaltet viele [...]

READ MORE
Aktualisierter Erlass zu Fonds und Lebensversicherungen
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER
Posted 7. Dezember 2009

Aktualisierter Erlass zu Fonds und Lebensversicherungen

Das BMF hat im Zuge der Abgeltungsteuer seine umfangreichen Anwendungserlasse zu Fonds und Lebensversicherungen aktualisiert. Nachfolgend die wichtigsten Aspekte für die Praxis. Police: BMF [...]

READ MORE
Zu Unrecht abgeführte Lohnsteuer stellt nicht immer Arbeitslohn dar
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 7. Dezember 2009

Zu Unrecht abgeführte Lohnsteuer stellt nicht immer Arbeitslohn dar

Der BFH hat in einer aktuellen Entscheidung Abgrenzungskriterien zu der Frage aufgestellt, wann vom Arbeitgeber angemeldete Lohnsteuerbeträge beim Arbeitnehmer als Einnahme steuerlich zu erfassen [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7
page 1 of 7
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz