Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Tag-Archiv für: "§ 9 EStG"
Startseite » § 9 EStG
Keine Anerkennung einer doppelten Haushaltsführung innerhalb einer Großstadt
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 26. Juli 2016

Keine Anerkennung einer doppelten Haushaltsführung innerhalb einer Großstadt

Das FG Brandenburg hatte die Frage zu klären, unter welchen Voraussetzungen eine Wohnung, in der der eigene Hausstand unterhalten wird, im Rahmen der doppelten Haushaltsführung noch zum [...]

READ MORE
Vorweggenommene Werbungskosten bei Medizinstudium
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 24. Juli 2016

Vorweggenommene Werbungskosten bei Medizinstudium

Zahlt ein Vater für seiner Tochter Miete für eine Wohnung am Studienort und stundet er ihr diese Mietzahlungen mit der Abrede, die Tochter habe die Aufwendungen später zurückzuzahlen, führen die [...]

READ MORE
Abgeltungswirkung der Entfernungspauschale
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. Mai 2016

Abgeltungswirkung der Entfernungspauschale

Mit der Entfernungspauschale sind sämtliche Aufwendungen abgegolten, die durch die Wege zwischen Wohnung und regelmäßiger Arbeitsstätte veranlasst sind. Dieser pauschalierte Ansatz ist nach [...]

READ MORE
Prozesskosten nach Verkehrsunfall sind nicht absetzbar
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. April 2016

Prozesskosten nach Verkehrsunfall sind nicht absetzbar

Kosten eines Strafprozesses sind auch dann nicht steuerlich absetzbar, wenn die Straftat auf einen Verkehrsunfall beruht, der sich auf einer Dienstreise ereignet hat. Das hat jetzt das FG [...]

READ MORE
Bürgschaftszahlungen des Arbeitnehmers können nachträgliche Werbungskosten sein
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. April 2016

Bürgschaftszahlungen des Arbeitnehmers können nachträgliche Werbungskosten sein

Nach Auffassung des BFH können die durch die Insolvenz des Arbeitgebers erlittenen Bürgschaftsverluste eines Arbeitnehmers – bei mittelbarer Beteiligung – durch das Arbeitsverhältnis [...]

READ MORE
Geburtstag: So feiern Sie auf Kosten des Finanzamts
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 16. März 2016

Geburtstag: So feiern Sie auf Kosten des Finanzamts

Eine Geburtstagsfeier ist beruflich veranlasst, wenn unter den Gästen nur Arbeitskollegen oder Mitarbeiter und keine Familienmitglieder, Freunde und Bekannte sind. Für die berufliche Veranlassung [...]

READ MORE
Scheidung: Zahlungen zum Versorgungsausgleich können Werbungskosten darstellen
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 16. März 2016

Scheidung: Zahlungen zum Versorgungsausgleich können Werbungskosten darstellen

„Ausgleichszahlungen“: an den geschiedenen Ehegatten zur Abfindung eines Versorgungsausgleichsanspruchs aufgrund einer Anwartschaft auf eine betriebliche Altersversorgung sind [...]

READ MORE
Ein auswärtiger Arbeitnehmer kann Besuchsfahrten durch den Ehegatten nicht absetzen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 15. März 2016

Ein auswärtiger Arbeitnehmer kann Besuchsfahrten durch den Ehegatten nicht absetzen

Ein Steuerpflichtiger arbeitet auswärts und kann aus beruflichen Gründen an den Wochenenden nicht nach Hause fahren. Statt einer Heimfahrt besucht die Ehefrau ihren Mann am Beschäftigungsort. Die [...]

READ MORE
Schätzung von Übernachtungskosten im Lkw
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 17. Januar 2016

Schätzung von Übernachtungskosten im Lkw

Nach der Rechtsprechung des BFH kann ein Lkw-Fahrer, ohne Nachweis von tatsächlich angefallenen Aufwendungen, seine Übernachtungskosten für Auslandsdienstreisen schätzen. Nach Auffassung des FG [...]

READ MORE
Abschiedsfeier eines Arbeitnehmers als Werbungskosten
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 9. November 2015

Abschiedsfeier eines Arbeitnehmers als Werbungskosten

Die Kosten für die Abschiedsfeier eines Arbeitnehmers aufgrund eines Stellenwechsels können steuerlich absetzbar sein. Dies geht aus einer aktuellen Entscheidung des FG Münster hervor. FG Münster [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
page 1 of 10
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz