Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Tag-Archiv für: "§ 4 estg"
Startseite » § 4 estg
Auswirkung der geänderten Zuordnung eines Wirtschaftsguts auf den Schuldzinsenabzug
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 1. Mai 2013

Auswirkung der geänderten Zuordnung eines Wirtschaftsguts auf den Schuldzinsenabzug

Das BMF passt den Anwendungserlass hinsichtlich des betrieblichen Schuldzinsenabzugs nach § 4 Abs. 4a EStG an die BFH-Rechtsprechung zu Überentnahmen an. Wie der BFH ist auch das BMF der Meinung, [...]

READ MORE
Wann Ausbildungskosten für das als Nachfolger vorgesehene Kind zählen
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 8. April 2013

Wann Ausbildungskosten für das als Nachfolger vorgesehene Kind zählen

Der BFH hat sich in einem Urteil sehr intensiv damit auseinandergesetzt, wann übernommene Ausbildungskosten als Betriebsausgaben in Betracht kommen und welche Besonderheiten es gibt, wenn dafür [...]

READ MORE
Behandlung von Erstattungszinsen zur Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. Februar 2013

Behandlung von Erstattungszinsen zur Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

Laut einem BFH-Urteil aus 2010 unterliegen Erstattungszinsen nach § 233a AO beim Empfänger nicht der Besteuerung, soweit sie auf Steuern entfallen, die gemäß § 12 Nr. 3 EStG nicht abziehbar sind. [...]

READ MORE
Nutzungsminderung beim Anlagevermögen führt nicht zur Zwangsentnahme
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. Februar 2013

Nutzungsminderung beim Anlagevermögen führt nicht zur Zwangsentnahme

Vermindert sich der Umfang der betrieblichen Nutzung eines Kfz im gewillkürten Betriebsvermögen, das bis dahin mehr als 10 % betrieblich verwendet wurde, ändert dies an der Zuordnung zum [...]

READ MORE
Arbeitszimmer: Fragen zum Kostenabzug bei der Arbeitszimmernutzung in der Wohnung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. November 2012

Arbeitszimmer: Fragen zum Kostenabzug bei der Arbeitszimmernutzung in der Wohnung

In zwei aktuellen Urteilen des BFH geht es um praxisrelevante Fragen, nämlich der Aufteilung gemischter Raumkosten und der Verdopplung des Höchstbetrags. Mischkosten: BFH 2.7.12, III B 243/11, [...]

READ MORE
Arbeitszimmer im Ruhestand
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 4. April 2012

Arbeitszimmer im Ruhestand

Liegt den Einkünften keine aktive Tätigkeit zugrunde, sind diese nicht in die Bestimmung des Mittelpunkts der beruflichen Betätigung einzubeziehen. Die Begrenzung beim häuslichen Arbeitszimmer [...]

READ MORE
Gelegentliche Nutzung des Firmenwagens für Fahrten Wohnung/Arbeitsstätte
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 4. Dezember 2011

Gelegentliche Nutzung des Firmenwagens für Fahrten Wohnung/Arbeitsstätte

Wird der Firmenwagen nur gelegentlich für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte genutzt, darf der geldwerte Vorteil bei Arbeitnehmern aufgrund der von der Verwaltung übernommenen [...]

READ MORE
Abgrenzung der freiberuflichen Praxis vom häuslichen Arbeitszimmer
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. Dezember 2011

Abgrenzung der freiberuflichen Praxis vom häuslichen Arbeitszimmer

Der Begriff des häuslichen Arbeitszimmers ist im Gesetz nicht näher bestimmt. Nichtsdestotrotz gelten bestimmte Abzugsbeschränkungen. Die Grenzen für die Anerkennung der Aufwendungen sind [...]

READ MORE
Arbeitszimmer: Aktuelle Urteile zum häuslichen Arbeitszimmer
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 4. August 2011

Arbeitszimmer: Aktuelle Urteile zum häuslichen Arbeitszimmer

Vier Finanzgerichte haben sich aktuell mit Sachverhalten beschäftigt, die für die Beraterpraxis von Bedeutung sein könnten. FG Baden-Württemberg 2.2.11, 7 K 2005/08, FG Köln 19.5.11, 10 K 4126/09 [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8
page 1 of 8
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz