Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Steuer-Tipps für ALLE

Startseite » Steuer-Tipps für ALLE
§ 10 EStG – Kinderbetreuungskosten bei getrennt lebenden Eltern
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 17. November 2023

§ 10 EStG – Kinderbetreuungskosten bei getrennt lebenden Eltern

Haushaltszugehörigkeit eines Kindes bedeutet, dass das Kind bei einheitlicher Wirtschaftsführung unter Leitung des Steuerpflichtigen dessen Wohnung teilt oder sich mit Einwilligung des [...]

READ MORE
§ 9 EStG – Schadenersatzzahlungen nach Aufgabe der Erwerbstätigkeit
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 16. November 2023

§ 9 EStG – Schadenersatzzahlungen nach Aufgabe der Erwerbstätigkeit

Die Annahme von Erwerbsaufwendungen setzt voraus, dass die – die Aufwendungen auslösenden – schuldhaften Handlungen noch im Rahmen der betrieblichen oder beruflichen Aufgabenerfüllung liegen und [...]

READ MORE
Kein Verlust der Testierfähigkeit bei Parkinsonerkrankung
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 15. November 2023

Kein Verlust der Testierfähigkeit bei Parkinsonerkrankung

In einem vom Kammergericht Berlin am 9.5.2023 entschiedenen Fall verfasste ein Ehepaar 1998 ein gemeinschaftliches Testament. Sie setzten sich gegenseitig als Alleinerben und eine Nichte der [...]

READ MORE
§ 7 EStG – Ermittlung der AfA-Bemessungsgrundlage für Gebäude aufgrund einer Schenkung
By Steuerberater Preßler
In für Erben, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. November 2023

§ 7 EStG – Ermittlung der AfA-Bemessungsgrundlage für Gebäude aufgrund einer Schenkung

Bei der Ermittlung der AfA-Bemessungsgrundlage für Gebäude, die von den Eltern gekauft, die Kaufpreise aber gezahlt, sondern als Schenkung gewährt werden, liegt im Umfang der Schenkung keine [...]

READ MORE
Untervermietung einer Einzimmerwohnung
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. November 2023

Untervermietung einer Einzimmerwohnung

Entsteht für den Mieter nach Abschluss des Mietvertrags ein berechtigtes Interesse, einen Teil des Wohnraums einem Dritten zum Gebrauch zu überlassen (Untervermietung), so kann er von dem [...]

READ MORE
§ 7 EStG – Nachweis der Restnutzungsdauer einer Immobilie durch Wertgutachten
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. November 2023

§ 7 EStG – Nachweis der Restnutzungsdauer einer Immobilie durch Wertgutachten

Grundsatz Anstelle der Absetzungen nach § 7 Abs. 4 Satz 1 EStG kann auch die der tatsächlichen Nutzungsdauer eines Gebäudes entsprechende AfA vorgenommen werden. Nutzungsdauer i. S. v. § 7 Abs. 4 [...]

READ MORE
Stellung eines Nachmieters – trotzdem kein Recht auf vorzeitige Mietvertragskündigung
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. November 2023

Stellung eines Nachmieters – trotzdem kein Recht auf vorzeitige Mietvertragskündigung

Viele Mietverträge beinhalten Kündigungsausschlüsse oder es handelt sich bei dem Mietvertrag um einen Zeitmietvertrag. Im Laufe des Mietverhältnisses können sich jedoch Gründe ergeben, warum ein [...]

READ MORE
§ 4 EStG – Erstattungszinsen zur Gewerbesteuer als Betriebseinnahmen
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. November 2023

§ 4 EStG – Erstattungszinsen zur Gewerbesteuer als Betriebseinnahmen

Erstattungszinsen zur Gewerbesteuer sind steuerpflichtige Betriebseinnahmen. Denn aus dem Betriebsausgabenabzugsverbot des § 4 Abs. 5b EStG folgt keine symmetrische Besteuerung von Nachzahlungs- [...]

READ MORE
Vergütung für Nutzung gemeinsamer Immobilie während Trennung
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. November 2023

Vergütung für Nutzung gemeinsamer Immobilie während Trennung

Leben die Ehegatten voneinander getrennt oder will einer von ihnen getrennt leben, so kann ein Ehegatte verlangen, dass ihm der andere die Ehewohnung oder einen Teil zur alleinigen Benutzung [...]

READ MORE
Kündigung wegen privatem Tanken – Verstoß gegen Dienstwagenrichtlinie
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. November 2023

Kündigung wegen privatem Tanken – Verstoß gegen Dienstwagenrichtlinie

Die private Nutzung einer Tankkarte entgegen den Regelungen einer Dienstwagenrichtlinie kann eine außerordentliche Kündigung ohne vorherige Abmahnung rechtfertigen. Dieser Entscheidung des [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 544
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Impressum
  • Datenschutz