Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Steuer-Tipps für ALLE

Startseite » Steuer-Tipps für ALLE
§ 15 UStG – Vorsteuerabzug für die Anschaffung eines Luxusfahrzeugs („Lamborghini-Urteil“)
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 11. Juni 2019

§ 15 UStG – Vorsteuerabzug für die Anschaffung eines Luxusfahrzeugs („Lamborghini-Urteil“)

Die Anschaffung eines Lamborghini Aventador berechtigt nicht zum Vorsteuerabzug, weil sie als Repräsentationsaufwand dem Abzugsverbot des § 15 Abs. 1a S. 1 UStG i. V. m. § 4 Abs. 5 S. 1 Nr. 4 [...]

READ MORE
§ 3 GrEStG – Grunderwerbsteuerfreie Grundstücksübertragung zwischen Geschwistern
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 11. Juni 2019

§ 3 GrEStG – Grunderwerbsteuerfreie Grundstücksübertragung zwischen Geschwistern

§ 3 GrEStG regelt, wann eine Grundstücksübertragung von der Grunderwerbsteuer befreit ist. Die Steuerbefreiung gem. § 3 Nr. 6 GrEStG gilt nur unter Personen, die in gerader Linie verwandt sind. [...]

READ MORE
Tarifermäßigte Besteuerung einer in zwei Teilbeträgen gezahlten Abfindung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. Juni 2019

Tarifermäßigte Besteuerung einer in zwei Teilbeträgen gezahlten Abfindung

Tarifermäßigt zu besteuernde außerordentliche Einkünfte liegen nur dann vor, wenn die zu begünstigenden Einkünfte in einem Veranlagungszeitraum zu erfassen sind und durch die Zusammenballung von [...]

READ MORE
§ 33 EStG – Zwangsläufigkeit von Krankheitskosten bei Erstattungs-Verzicht
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 9. Juni 2019

§ 33 EStG – Zwangsläufigkeit von Krankheitskosten bei Erstattungs-Verzicht

Krankheitskosten, die ein Steuerpflichtiger selbst trägt, um eine Beitragsrückerstattung von seiner privaten Krankenkasse zu erhalten, sind mangels Zwangsläufigkeit nicht als außergewöhnliche [...]

READ MORE
§ 33 EStG – Umgangsrecht eines Kindes: Anwaltskosten sind keine außergewöhnliche Belastung
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 8. Juni 2019

§ 33 EStG – Umgangsrecht eines Kindes: Anwaltskosten sind keine außergewöhnliche Belastung

Anwaltskosten, die im Zusammenhang mit der Beurkundung des Nachnamens eines minderjährigen Kindes sowie mit dem Umgangsrecht für dieses Kind entstehen, sind nicht als außergewöhnliche Belastungen [...]

READ MORE
Kurzzeitige Vermietung einer langjährig eigengenutzten Eigentumswohnung vor Veräußerung
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 5. Juni 2019

Kurzzeitige Vermietung einer langjährig eigengenutzten Eigentumswohnung vor Veräußerung

Der Gewinn aus der innerhalb der zehnjährigen Veräußerungsfrist des § 23 EStG erfolgten Veräußerung einer langjährig zu eigenen Wohnzwecken genutzten Eigentumswohnung, die vor der Veräußerung [...]

READ MORE
Aufwendungen für „Sensibilisierungswoche“ als Arbeitslohn
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 5. Juni 2019

Aufwendungen für „Sensibilisierungswoche“ als Arbeitslohn

Mit der Teilnahme an einer Sensibilisierungswoche (im Streitfall handelte es sich um ein einwöchiges Seminar zur Vermittlung grundlegender Erkenntnisse über einen gesunden Lebensstil) wendet der [...]

READ MORE
Kosten einer ausgerichteten Geburtstagsfeier als Einnahme
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. Juni 2019

Kosten einer ausgerichteten Geburtstagsfeier als Einnahme

Die Kosten einer Geburtstagfeier für den Vorsitzenden des Kuratoriums einer Krankenhaus-Stiftung, zu der die Stiftung als Gastgeberin 261 Gäste und den Jubilar als Ehrengast in Räumlichkeiten des [...]

READ MORE
Tätigkeit eines Heileurythmisten als ähnlicher Beruf i. S. von § 18 EStG
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 2. Juni 2019

Tätigkeit eines Heileurythmisten als ähnlicher Beruf i. S. von § 18 EStG

Der Abschluss eines integrierten Versorgungsvertrags nach §§ 140a ff. SGB V zwischen dem Berufsverband der Heileurythmisten und einer gesetzlichen Krankenkasse stellt ein ausreichendes Indiz für [...]

READ MORE
Schaden durch Falschgeld beim Arbeitnehmer kann zum Werbungskostenabzug führen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 1. Juni 2019

Schaden durch Falschgeld beim Arbeitnehmer kann zum Werbungskostenabzug führen

Ein im Vertrieb auf Provisionsbasis beschäftigter Arbeitnehmer, dem im Zuge eines Geldwechselgeschäfts Falschgeld untergeschoben wurde, kann seinen Schaden nach Auffassung des FG Hessen als [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 546
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Impressum
  • Datenschutz