Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für UNTERNEHMER

Startseite » für UNTERNEHMER
§ 4 EStG – Typisierte Berechnung der nicht abziehbaren Schuldzinsen mit 6 %
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 2. Januar 2025

§ 4 EStG – Typisierte Berechnung der nicht abziehbaren Schuldzinsen mit 6 %

Der Prüfungsmaßstab, den das BVerfG aus der Qualität der Regelung über die Vollverzinsung als steuerliche Nebenleistung nach § 3 Abs. 4 Nr. 4 AO, § 233a AO, § 238 AO ableitet, ist auf die [...]

READ MORE
§ 3 EStG – Betriebsausgabenabzug für steuerfreie Photovoltaikanlagen im Jahr 2022
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 1. Januar 2025

§ 3 EStG – Betriebsausgabenabzug für steuerfreie Photovoltaikanlagen im Jahr 2022

Nachlaufende Betriebsausgaben, die im Zusammenhang mit steuerpflichtigen Einnahmen aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage in früheren Jahren stehen, aber erst 2022 abfließen, sind trotz der ab [...]

READ MORE
Tagespauschale für Berufskraftfahrer – Einfach die Werbungskosten erhöhen
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 30. Dezember 2024

Tagespauschale für Berufskraftfahrer – Einfach die Werbungskosten erhöhen

Bereits mit dem JStG 2019 wurde ab 2020 eine Tagespauschale für Berufskraftfahrer eingeführt. Diese eröffnet Berufskraftfahrern die Möglichkeit, unkompliziert und pauschal zusätzliche [...]

READ MORE
Rechengrößen in der Sozialversicherung – Beitragsbemessungsgrenzen in ­Renten- und Krankenversicherung steigen ab 1.1.2025
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 29. Dezember 2024

Rechengrößen in der Sozialversicherung – Beitragsbemessungsgrenzen in ­Renten- und Krankenversicherung steigen ab 1.1.2025

Zum 1.1.2025 sollen die Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung deutlich steigen. Grund dafür sind die gestiegenen Löhne und Gehälter. Das Bundeskabinett hat [...]

READ MORE
Betriebsprüfungsrisiko   Steuerrisiko bei Fremdwährungsverlusten
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 26. Dezember 2024

Betriebsprüfungsrisiko Steuerrisiko bei Fremdwährungsverlusten

In zwei Urteilen hat der BFH klargestellt, dass Fremdwährungsverluste in den Anwendungsbereich der Korrekturvorschrift des § 8b Abs. 3 Satz 4 ff. KStG fallen. Das gilt aufgrund einer [...]

READ MORE
Lohnsteuerliche Behandlung – Firmenfitness-Programme
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 25. Dezember 2024

Lohnsteuerliche Behandlung – Firmenfitness-Programme

Um Mitarbeiter zu motivieren oder um Bewerber zu einer Vertragsunterschrift zu bewegen, gewähren Arbeitgeber immer öfter attraktive – am besten steuerbegünstigte – Gehaltsextras. Besonders [...]

READ MORE
Änderungen bei der E-Rechnungspflicht für Kleinunternehmer ab 1.1.2025
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 8. Dezember 2024

Änderungen bei der E-Rechnungspflicht für Kleinunternehmer ab 1.1.2025

Zum 1.1.2025 tritt die E-Rechnungspflicht für inländische Unternehmen in Kraft. Hierzu wurde bereits mehrfach berichtet. Nach dem verabschiedeten Wachstumschancengesetz sollten diese [...]

READ MORE
§ 20 EStG – Stundung der Kaufpreisforderung aus der Veräußerung eines Grundstücks
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 6. Dezember 2024

§ 20 EStG – Stundung der Kaufpreisforderung aus der Veräußerung eines Grundstücks

Die Stundung der Kaufpreisforderung aus der Veräußerung eines zum Privatvermögen gehörenden Grundstücks im Wege einer Ratenzahlungsabrede ist als Einräumung eines Darlehens zu qualifizieren. Dies [...]

READ MORE
§ 8 EStG – Gehaltsumwandlung im Rahmen eines Geldkartenmodells
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 28. November 2024

§ 8 EStG – Gehaltsumwandlung im Rahmen eines Geldkartenmodells

Eine Gehaltsumwandlung im Rahmen eines Geldkartenmodells erfüllt das „Zusätzlichkeitserfordernis“ des § 8 Abs. 4 EStG nicht, wenn der Arbeitslohn zugunsten der monatlichen Aufladungen auf die [...]

READ MORE
Steuerunterlagen für 2023 einreichen – Abgabefrist für von Beratern gefertigte Steuererklärungen läuft am 2.6.2025 ab
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 26. November 2024

Steuerunterlagen für 2023 einreichen – Abgabefrist für von Beratern gefertigte Steuererklärungen läuft am 2.6.2025 ab

Für Steuerpflichtige, die ihre Steuererklärungen durch einen Steuerberater abgeben lassen, gelten verlängerte Abgabefristen bei den Finanzverwaltungen. Für die Abgabe der Steuererklärungen für [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 301
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Impressum
  • Datenschutz