Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für Erben

Startseite » für Erben
Steuern kompakt
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 30. Oktober 2012

Steuern kompakt

Mietentschädigungen sind keine Werbungskosten Neueinstufung der Einkünfte aus Eigenprostitution? Festsetzung des Messbetrags nach dem Sanierungserlass Steuerpflicht bei Abgabe von Zytostatika im [...]

READ MORE
Steuerbescheid: Nachweis bei Zugang außerhalb des Dreitageszeitraums
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für Erben, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 24. Oktober 2012

Steuerbescheid: Nachweis bei Zugang außerhalb des Dreitageszeitraums

Bestreitet der Steuerpflichtige nicht den Zugang eines Steuerbescheids überhaupt, sondern behauptet er lediglich, ihn nicht innerhalb des Dreitageszeitraums erhalten zu haben, so hat er sein [...]

READ MORE
Einkommensteuerschuld für das Todesjahr des Erblassers als Nachlassverbindlichkeit abzugsfähig
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. Oktober 2012

Einkommensteuerschuld für das Todesjahr des Erblassers als Nachlassverbindlichkeit abzugsfähig

Von der Finanzverwaltung wurde bislang die Ansicht vertreten, dass bei der Ermittlung der Erbschaftsteuer nur solche Schulden als Nachlassverbindlichkeit abgezogen werden können, die zum [...]

READ MORE
Zwei relevante Urteile vom EuGH
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für Erben, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 30. September 2012

Zwei relevante Urteile vom EuGH

Der EuGH hat sich in zwei Entscheidungen am gleichen Tag mit der Erbschaft- und Umsatzsteuer beschäftigt und kommt in beiden Fällen zum gleichen Ergebnis wie die deutsche Finanzverwaltung. Der [...]

READ MORE
Minijob-Grenze bald bei 450 EUR?
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. August 2012

Minijob-Grenze bald bei 450 EUR?

Nach den Plänen der Regierungskoalition soll die Verdienstgrenze für Minijobber ab 2013 von 400 EUR auf 450 EUR angehoben werden. Ferner soll eine grundsätzliche Rentenversicherungspflicht [...]

READ MORE
Erwerbsneben- und Beratungskosten bei Schenkungen
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 26. Juli 2012

Erwerbsneben- und Beratungskosten bei Schenkungen

Für Erwerbe von Todes wegen ist der Kostenabzug in § 10 Abs. 5 Nr. 3 ErbStG geregelt. Für Schenkungen fehlt eine vergleichbare Regelung. Nun klärt ein umfangreicher Ländererlass die Behandlung [...]

READ MORE
Kontozahlung auf Oder-Konto kann Schenkungsteuer auslösen
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 24. Juni 2012

Kontozahlung auf Oder-Konto kann Schenkungsteuer auslösen

Zahlungen eines Ehegatten auf das gemeinsame Oder-Konto der Eheleute führen zu freigebigen Zuwendungen nach § 7 ErbStG an den anderen Partner. Wird Schenkungsteuer festgesetzt, muss das FA [...]

READ MORE
Vordruckmuster Umsatzsteuererklärung 2012
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. Juni 2012

Vordruckmuster Umsatzsteuererklärung 2012

Für die Abgabe der „Umsatzsteuererklärung 2012?source=stdNewsletter hat das BMF ein Vordruckmuster eingeführt. In diesem hat der Unternehmer für das Kalenderjahr seine Umsatzsteuer nach [...]

READ MORE
Anschaffungsnebenkosten sind auch bei unentgeltlichem Erwerb abzugsfähig
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 2. April 2012

Anschaffungsnebenkosten sind auch bei unentgeltlichem Erwerb abzugsfähig

Erwerbsnebenkosten sind bei einem unentgeltlichen Anschaffungsvorgang zwar nicht sofort in vollem Umfang, wohl aber verteilt über mehrere Jahre im Wege der Abschreibung steuerlich abzugsfähig. [...]

READ MORE
Bei Vermächtnis kann  teilentgeltlicher steuerpflichtiger  Erwerb vorliegen
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 17. Dezember 2011

Bei Vermächtnis kann teilentgeltlicher steuerpflichtiger Erwerb vorliegen

Muss der Vermächtnisnehmer für ein Grundstück aus dem Nachlass eine testamentarisch angeordnete Gegenleistung erbringen, liegt darin ein teilentgeltlicher Vorgang, der unter die [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 20
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Impressum
  • Datenschutz