Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für ARBEITNEHMER

Startseite » für ARBEITNEHMER
Wechsel zum Fahrtenbuch während des Kalenderjahres unzulässig
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. August 2012

Wechsel zum Fahrtenbuch während des Kalenderjahres unzulässig

Ein Fahrtenbuch ist nicht ordnungsgemäß, wenn es nicht während des ganzen Kalenderjahres geführt wird. Das hat das Finanzgericht Münster entschieden. Die Revision beim Bundesfinanzhof ist bereits [...]

READ MORE
Lohnsteuerliche Behandlung der Familienpflegezeit
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 11. August 2012

Lohnsteuerliche Behandlung der Familienpflegezeit

Zum 1.1. 2012 wurde die Familienpflegezeit eingeführt. Das „Familienpflegezeitgesetz“:http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/fpfzg/gesamt.pdf bietet Beschäftigten, die ihre [...]

READ MORE
Wann liegt eine Überversorgung vor und wie ist diese zu behandeln?
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. August 2012

Wann liegt eine Überversorgung vor und wie ist diese zu behandeln?

Das Gesetz selbst enthält keine Obergrenze für die Zusage von Versorgungsbezügen. Daher kommt es immer wieder zu Streitigkeiten, wann eine Überversorgung vorliegt. Aktuell hat sich der BFH zu den [...]

READ MORE
Entschieden:  Beschränkter Abzug von Kinderbetreuungskosten ist verfassungsgemäß
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 7. August 2012

Entschieden: Beschränkter Abzug von Kinderbetreuungskosten ist verfassungsgemäß

Viele Einkommensteuerbescheide der Jahre 2006 bis 2011 waren hinsichtlich der Frage der Verfassungsmäßigkeit der Kinderbetreuungskosten bisher vorläufig. Der BFH hat nunmehr entschieden, dass die [...]

READ MORE
Ordnungsgemäßes Fahrtenbuch ist mindestens für ein ganzes Jahr zu führen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 6. August 2012

Ordnungsgemäßes Fahrtenbuch ist mindestens für ein ganzes Jahr zu führen

Der Begriff des ordnungsgemäßen Fahrtenbuchs ist gesetzlich genauso wenig definiert wie die Frage, für welchen Zeitraum es geführt werden muss, damit es noch als ordnungsgemäß gilt. In der [...]

READ MORE
Kinderbetreuung durch Großeltern: Ersatz der Fahrtkosten steuerlich abzugsfähig
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 6. August 2012

Kinderbetreuung durch Großeltern: Ersatz der Fahrtkosten steuerlich abzugsfähig

Ohne Oma und Opa geht es nicht: Viele Eltern sind bei der Betreuung ihrer Kinder auf die Hilfe der Großeltern angewiesen. Ersetzen die Eltern den Großeltern die Fahrtkosten, sind die Aufwendungen [...]

READ MORE
Haushaltsnahe Dienstleistung: Wann sind Kosten für den „Dogsitter“ absetzbar?
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 5. August 2012

Haushaltsnahe Dienstleistung: Wann sind Kosten für den „Dogsitter“ absetzbar?

Das Finanzgericht Münster hat entschieden, dass die Kosten für einen Dogsitter nicht als haushaltsnahe Dienstleistungen absetzbar sind, wenn die Hunde außerhalb der Wohnung und des Gartens des [...]

READ MORE
Häusliches Arbeitszimmer:  Aufwendungen trotz Poolarbeitsplatz beim Arbeitgeber abzugsfähig
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 30. Juli 2012

Häusliches Arbeitszimmer: Aufwendungen trotz Poolarbeitsplatz beim Arbeitgeber abzugsfähig

Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer sind bis zu 1.250 EUR abziehbar, wenn für die Tätigkeit kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Mit dem Kriterium „kein anderer [...]

READ MORE
Dienstwagen: Wer trägt die Benzinkosten während einer Urlaubsfahrt?
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 30. Juli 2012

Dienstwagen: Wer trägt die Benzinkosten während einer Urlaubsfahrt?

Regelt ein Arbeitsvertrag einschränkungslos, dass dem Arbeitnehmer ein Dienstwagen auch zur privaten Nutzung überlassen ist, umfasst dies sämtliche Kosten, die im Zusammenhang mit der Nutzung des [...]

READ MORE
Behandlung von Freiwilligendienst und Sprachaufenthalt im Ausland
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 19. Juli 2012

Behandlung von Freiwilligendienst und Sprachaufenthalt im Ausland

Der BFH hat klarstellend mit zahlreichen Verweisen auf frühere Entscheidungen die Berücksichtigung volljähriger Kinder in zwei Sachverhalten definiert. BFH 9.2.12, III R 78/09, BFH 19.2.02, VIII [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 126
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz