Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für ARBEITNEHMER

Startseite » für ARBEITNEHMER
Verlustverrechnung erfolgt bei Zusammenveranlagung pro Ehepaar
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. September 2012

Verlustverrechnung erfolgt bei Zusammenveranlagung pro Ehepaar

Bei der Verlustverrechnung werden erzielte Verluste den erzielten Gewinnen gegenübergestellt. Sofern eine Verrechnung im aktuellen Jahr nicht möglich ist, kann diese für ein Jahr zurück und [...]

READ MORE
Telefoninterviewer sind Arbeitnehmer und keine Selbstständigen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 5. September 2012

Telefoninterviewer sind Arbeitnehmer und keine Selbstständigen

Beschäftigt ein Meinungsforschungsinstitut Telefoninterviewer gegen Honorar, haftet es für die nicht abgeführte Lohnsteuer. Nach einem aktuellen Urteil vom FG Köln sind die Interviewer [...]

READ MORE
Staat beteiligt sich an den Kosten eines arbeitsgerichtlichen Vergleichs
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 31. August 2012

Staat beteiligt sich an den Kosten eines arbeitsgerichtlichen Vergleichs

Werbungskosten sind Aufwendungen zur Erwerbung, Sicherung und Erhaltung der Einnahmen. Sie sind bei der Einkunftsart abzuziehen, bei der sie erwachsen sind. So können auch anfallende Beratungs-, [...]

READ MORE
Zuzahlung des Arbeitnehmers zum Dienstwagen mindert nicht den geldwerten Vorteil
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 30. August 2012

Zuzahlung des Arbeitnehmers zum Dienstwagen mindert nicht den geldwerten Vorteil

Leistet der Arbeitnehmer einen Zusatzbeitrag zu den Leasingraten für den Dienstwagen, den er auch privat nutzt, entstehen ihm damit Werbungskosten. Im Streitfall ging es um einen [...]

READ MORE
Reparieren Sie noch oder verbessern Sie schon?
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 29. August 2012

Reparieren Sie noch oder verbessern Sie schon?

Vom persönlichlichen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement – eine bedeutungsvolle und besondere Herausforderung! bq. Magenschmerzen?! Orientierungslosigkeit?! Schlafstörungen?! [...]

READ MORE
Doppelte Haushaltsführung auch bei Zweithaushalt in einer Wohngemeinschaft
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 28. August 2012

Doppelte Haushaltsführung auch bei Zweithaushalt in einer Wohngemeinschaft

Wer aus beruflichen Gründen einen zweiten Haushalt am Arbeitsort unterhält, kann die Aufwendungen hierfür innerhalb bestimmter Höchstbeträge im Rahmen der sogenannten doppelten Haushaltsführung [...]

READ MORE
Strenge Nachweispflichten für Krankheitskosten: Gesetzliche Neuregelung nicht zu beanstanden
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 28. August 2012

Strenge Nachweispflichten für Krankheitskosten: Gesetzliche Neuregelung nicht zu beanstanden

Bestimmte Krankheitskosten werden vom Finanzamt nur dann als außergewöhnliche Belastungen berücksichtigt, wenn der Steuerpflichtige ihre Zwangsläufigkeit nachweist. Die durch das [...]

READ MORE
Ferienjob kann Kindergeld gefährden
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 26. August 2012

Ferienjob kann Kindergeld gefährden

Viele Auszubildende oder Studenten nutzen die Ferienzeit oder die vorlesungsfreien Wochen dazu, ihren Geldbeutel aufzubessern. Allerdings kann sich allzu viel Fleiß beim Kindergeld negativ [...]

READ MORE
Lebenspartnerschaft: Gleiche Pflichten, wenig Rechte – Keine AdV bei eingetragenen Lebenspartnern
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 26. August 2012

Lebenspartnerschaft: Gleiche Pflichten, wenig Rechte – Keine AdV bei eingetragenen Lebenspartnern

Seit über zehn Jahren können gleichgeschlechtliche Paare eine eingetragene Lebenspartnerschaft eingehen. Von Beginn an mussten sie dabei die gleichen Pflichten übernehmen, die auch Ehepaare [...]

READ MORE
Prämie für Betriebskostenversicherung ist in privaten und betrieblichen Teil aufzuteilen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 25. August 2012

Prämie für Betriebskostenversicherung ist in privaten und betrieblichen Teil aufzuteilen

Eine Betriebskostenversicherung, die die Betriebskosten ersetzt, wenn der Betrieb durch Arbeitsunfähigkeit des Inhabers wegen Krankheit oder Unfall unterbrochen wird, ist für den [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 126
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz