Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für ARBEITNEHMER

Startseite » für ARBEITNEHMER
Verminderter geldwerter Vorteil für gelegentliche Fahrten zur Arbeitsstätte
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 19. Juli 2009

Verminderter geldwerter Vorteil für gelegentliche Fahrten zur Arbeitsstätte

Bewohnt ein Arbeitnehmer eine Dienstwohnung, in der sich auch von ihm genutzte Büroräume befinden, und fährt er von dort aus mit seinem Dienstwagen zum Betriebssitz seines Arbeitgebers, handelt [...]

READ MORE
Beim begünstigten Denkmal müssen dauerhafte Verluste vorliegen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 14. Juli 2009

Beim begünstigten Denkmal müssen dauerhafte Verluste vorliegen

Für eine Erbschaftsteuerbefreiung von Baudenkmälern nach § 13 Abs. 1 Nr. 2 ErbStG zu 85 % oder 100 % ist unter anderem Voraussetzung, dass die jährlichen Kosten für eine Denkmalimmobilie in der [...]

READ MORE
Doppelte Haushaltsführung nach privatem Umzug
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 12. Juli 2009

Doppelte Haushaltsführung nach privatem Umzug

Eine doppelte Haushaltsführung ist auch dann beruflich veranlasst, wenn ein Steuerpflichtiger seinen Haupthausstand aus privaten Gründen vom Beschäftigungsort wegverlegt und von einer neuen [...]

READ MORE
Fragen zum Arbeitszimmer
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 11. Juli 2009

Fragen zum Arbeitszimmer

Zwei aktuelle Urteile beschäftigen sich mit den Steuerregeln zum häuslichen Arbeitszimmer. Dabei geht es um die gesetzliche Kürzung ab 2007 und die Einstufung des Büros im eigenen Haus. Ist die [...]

READ MORE
Keine Ermäßigung der Abfindung bei befristetem Arbeitsvertrag
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 8. Juli 2009

Keine Ermäßigung der Abfindung bei befristetem Arbeitsvertrag

Gemäß § 3 Nr. 9 EStG sind Abfindungen wegen einer vom Arbeitgeber veranlassten oder gerichtlich ausgesprochenen Auflösung des Dienstverhältnisses bis zu den dort bezeichneten Höchstbeträgen [...]

READ MORE
Zahlung im Rahmen des Vorruhestands ist begünstigt
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 12. Juni 2009

Zahlung im Rahmen des Vorruhestands ist begünstigt

Wird ein Beamter mit 58 Jahren aufgrund einer Sonderurlaubsregelung vom Dienst freigestellt, stellt seine Besoldung in Höhe von 70 % bis zu seinem Ruhestand einen begünstigten Versorgungsbezug [...]

READ MORE
Kostenübernahme von Anwaltsbeiträgen führt zu Arbeitslohn
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER
Posted 11. Juni 2009

Kostenübernahme von Anwaltsbeiträgen führt zu Arbeitslohn

Die Übernahme der Beiträge für die Mitgliedschaft eines angestellten Anwalts im Anwaltsverein durch den Arbeitgeber führt zu Arbeitslohn. Eine Ausnahme gilt nach einem aktuellen BFH-Urteil nur, [...]

READ MORE
Hinausschieben einer Abfindungszahlung ist kein Gestaltungsmissbrauch
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 8. Juni 2009

Hinausschieben einer Abfindungszahlung ist kein Gestaltungsmissbrauch

Eine Abfindung wird als sonstiger Bezug in dem Jahr steuerpflichtig, in dem sie dem Arbeitnehmer zufließt. Das Hinausschieben der Fälligkeit einer zuvor vereinbarten Abfindungszahlung auf Wunsch [...]

READ MORE
Fahrtenbuch auch bei kleinen Mängeln noch ordnungsgemäß
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER
Posted 7. Juni 2009

Fahrtenbuch auch bei kleinen Mängeln noch ordnungsgemäß

Rechenfehler oder Differenzen zwischen Aufzeichnungen und Routenplaner führen nicht zwingend dazu, ein Fahrtenbuch nicht mehr als ordnungsgemäß anzusehen. FG Düsseldorf 7.11.08, 12 K 4479/07 E, [...]

READ MORE
Auswirkungen der Rückkehr zur alten Pendlerpauschale 2006
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER
Posted 4. Juni 2009

Auswirkungen der Rückkehr zur alten Pendlerpauschale 2006

Seit Mitte April gilt für die Entfernungspauschale wieder die Gesetzeslage 2006. Damit können Berufspendler rückwirkend ab dem Veranlagungszeitraum 2007 die Aufwendungen für die Wege zwischen [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 126
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz