Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Autoren-Archiv für: "Steuerberater Preßler"
Startseite » Archive für Steuerberater Preßler
Basiszins / Verzugszins
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 7. März 2024

Basiszins / Verzugszins

  Verzugszinssatz seit 1.1.2002: (§ 288 BGB) Rechtsgeschäfte mit Verbrauchern: Basiszinssatz + 5-%-Punkte Rechtsgeschäfte mit Nichtverbrauchern (abgeschlossen bis 28.7.2014): Basiszinssatz + [...]

READ MORE
Keine Steuerbefreiung für den Verkauf von Gartengrundstücken
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 5. März 2024

Keine Steuerbefreiung für den Verkauf von Gartengrundstücken

In einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) v. 26.9.2023 wurde klargestellt, dass der Verkauf eines vom Wohngrundstück abgetrennten Gartengrundstücks nicht von der Einkommensteuer befreit [...]

READ MORE
Steuerneutrale Vermögensübertragungen jetzt auch für beteiligungsidentische Personengesellschaften
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 4. März 2024

Steuerneutrale Vermögensübertragungen jetzt auch für beteiligungsidentische Personengesellschaften

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat mit Beschluss vom 28.11.2023 eine Regelung des Einkommenssteuergesetzes als verfassungswidrig erklärt. Bislang schloss das Gesetz in der Fassung des [...]

READ MORE
Steuerliche Identifikationsnummer ab 2023 verpflichtend für Lohnsteuerbescheinigungen
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. März 2024

Steuerliche Identifikationsnummer ab 2023 verpflichtend für Lohnsteuerbescheinigungen

Mit Beginn des Veranlagungszeitraums 2023 tritt eine wesentliche Änderung bei der elektronischen Übermittlung von Lohnsteuerbescheinigungen in Kraft, die sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer [...]

READ MORE
Umzugskosten: Pauschalen ab März 2024
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 2. März 2024

Umzugskosten: Pauschalen ab März 2024

Umzugskosten, die aus beruflichen Gründen anfallen, können als Werbungskosten vom zu versteuernden Einkommen abgezogen oder vom Arbeitgeber steuerfrei erstattet werden. Im Schreiben vom [...]

READ MORE
Vorabpauschale 2024: Was Fondsanleger wissen müssen
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 2. März 2024

Vorabpauschale 2024: Was Fondsanleger wissen müssen

Die Vorabpauschale dient dazu, die Besteuerung von Erträgen aus Investmentfonds sicherzustellen, auch wenn diese Erträge nicht als Ausschüttungen an die Anleger ausgezahlt werden. Diese Regelung [...]

READ MORE
Einkommensteueränderungen 2024
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 1. März 2024

Einkommensteueränderungen 2024

Das Inflationsausgleichsgesetz ging zum 1.1.2024 in die zweite Phase. Es soll vor allem gewährleistet werden, dass Steuerzahler nicht aufgrund inflationsbedingt gestiegener Löhne durch die [...]

READ MORE
Einkommensteuerpflicht – Besteuerung von Prämien aus der Treibhausminderungs-Quote (THG-Quote)
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 28. Februar 2024

Einkommensteuerpflicht – Besteuerung von Prämien aus der Treibhausminderungs-Quote (THG-Quote)

Bei Erstellung der Einkommensteuererklärungen 2022 und 2023 taucht regelmäßig die Frage auf, ob Einnahmen aus dem Verkauf der Treibhausminderungs-Quote (kurz THG-Quote) einkommensteuerpflichtig [...]

READ MORE
Sonderausgaben –  Erstattung von Sonderausgaben in einem späteren Veranlagungszeitraum
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 27. Februar 2024

Sonderausgaben – Erstattung von Sonderausgaben in einem späteren Veranlagungszeitraum

In der Praxis kommt es immer wieder zu Streitigkeiten bei der Erstattung von Sonderausgaben (meist Kirchensteuer). Es stellt sich die Frage, in welchem Jahr die Erstattung mit gleichartigen [...]

READ MORE
Vermietung und Verpachtung – Spielregeln zur Ermittlung der ortsüblichen Miete
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 27. Februar 2024

Vermietung und Verpachtung – Spielregeln zur Ermittlung der ortsüblichen Miete

Wird eine Immobilie verbilligt vermietet, prüft das Finanzamt regelmäßig, ob die gezahlte Miete mindestens 66 % bzw. 50 % (mit Überschussprognose) der ortsüblichen Miete beträgt (§ 21 Abs. 2 [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 637
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz