Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Autoren-Archiv für: "Steuerberater Preßler"
Startseite » Archive für Steuerberater Preßler
Betriebsausgaben – Steuerliche Behandlung einer Mietvertragsauflösung durch Abfindung
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 4. Dezember 2024

Betriebsausgaben – Steuerliche Behandlung einer Mietvertragsauflösung durch Abfindung

Immer wieder kommt es vor, dass ein laufender Mietvertrag vorzeitig aufgelöst werden soll. Eine gängige Gestaltung, um den Mieter zur vorzeitigen Vertragsauflösung zu bewegen, ist insoweit der [...]

READ MORE
Einkommensteuer – Erstes BFH-Urteil zur energetischen Gebäudesanierung nach § 35c EStG
By Steuerberater Preßler
In für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. Dezember 2024

Einkommensteuer – Erstes BFH-Urteil zur energetischen Gebäudesanierung nach § 35c EStG

Das Thema energetische Gebäudesanierung ist in aller Munde und betrifft durchaus zahlreiche Mandanten. Zum 1.1.2020 wurde mit § 35c EStG eine Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen bei zu [...]

READ MORE
Berliner Testament und Vor- und Nacherbschaft
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 2. Dezember 2024

Berliner Testament und Vor- und Nacherbschaft

Inhalt 1 Überblick zum Berliner Testament 2 Allgemeines zur Testamentserrichtung bei Ehegatten 3 Berliner Testament 3.1 Zivilrecht 3.2 Erbschaftsbesteuerung 3.3 Erbschaftsteuerliche Nachteile 3.4 [...]

READ MORE
Erbfolge und Testament
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 1. Dezember 2024

Erbfolge und Testament

Inhalt 1 Allgemeines 2 Gesetzliche Erbfolge 3 Testamentarische Erbfolge 4 Testamentsform 5 Widerruf eines Testaments 6 Erbengemeinschaft 7 Testamentarische Anordnungen 7.1 Inhalte eines [...]

READ MORE
Steuerliche Entlastung für Kinderbetreuungskosten alleinerziehender Eltern im Wechselmodell
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 30. November 2024

Steuerliche Entlastung für Kinderbetreuungskosten alleinerziehender Eltern im Wechselmodell

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat eine Grundsatzentscheidung zur steuerlichen Abzugsfähigkeit von Kinderbetreuungskosten beim paritätischen Wechselmodell veröffentlicht. Grundsätzlich können [...]

READ MORE
§ 8 EStG – Gehaltsumwandlung im Rahmen eines Geldkartenmodells
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 28. November 2024

§ 8 EStG – Gehaltsumwandlung im Rahmen eines Geldkartenmodells

Eine Gehaltsumwandlung im Rahmen eines Geldkartenmodells erfüllt das „Zusätzlichkeitserfordernis“ des § 8 Abs. 4 EStG nicht, wenn der Arbeitslohn zugunsten der monatlichen Aufladungen auf die [...]

READ MORE
Steuerunterlagen für 2023 einreichen – Abgabefrist für von Beratern gefertigte Steuererklärungen läuft am 2.6.2025 ab
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 26. November 2024

Steuerunterlagen für 2023 einreichen – Abgabefrist für von Beratern gefertigte Steuererklärungen läuft am 2.6.2025 ab

Für Steuerpflichtige, die ihre Steuererklärungen durch einen Steuerberater abgeben lassen, gelten verlängerte Abgabefristen bei den Finanzverwaltungen. Für die Abgabe der Steuererklärungen für [...]

READ MORE
Steuern kurz und kompakt
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 25. November 2024

Steuern kurz und kompakt

Inhaltsverzeichnis: Für alle Steuerpflichtigen Außergewöhnliche Belastungen: Zivilprozesskosten abzugsfähig, wenn Verlust der Existenzgrundlage droht Für Vermieter Instandhaltungsrücklage: [...]

READ MORE
Rechnungskorrektur   Wann ist der Mandant in ein innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft eingebunden?
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 24. November 2024

Rechnungskorrektur Wann ist der Mandant in ein innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft eingebunden?

Ein innergemeinschaftliches Dreiecksgeschäft erfordert zwingend, dass in der Rechnung des Zwischenerwerbers auf die Steuerschuldnerschaft des Erwerbers hingewiesen wird. Diesbezügliche [...]

READ MORE
Steuertermine Dezmber 2024
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. November 2024

Steuertermine Dezmber 2024

Daten für den Monat Dezember 2024 Steuertermine Fälligkeit: USt, LSt = 10.12.2024 ESt, KSt = 10.12.2024 Überweisungen (Zahlungsschonfrist): USt, LSt = 13.12.2024 ESt, KSt = 13.12.2024 [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 645
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Impressum
  • Datenschutz