Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Monatliches Archiv für: "April, 2012"
Startseite » Archive für April 2012
Staatlich anerkannter Ausbildungsberuf ist keine Voraussetzung
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 7. April 2012

Staatlich anerkannter Ausbildungsberuf ist keine Voraussetzung

Eine Berufsausbildung erfordert – entgegen der Verwaltungsauffassung – keinen öffentlich-rechtlich geordneten Ausbildungsgang. Vielmehr ist bereits ausreichend, dass sie berufsbezogen [...]

READ MORE
Tilgung einer Bürgschaftsverpflichtung bei geringer Gesellschaftsbeteiligung
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 6. April 2012

Tilgung einer Bürgschaftsverpflichtung bei geringer Gesellschaftsbeteiligung

Ausgaben zur Tilgung einer Bürgschaftsverpflichtung durch den Arbeitnehmer einer Gesellschaft führen auch dann zu nachträglichen Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, [...]

READ MORE
BFH definiert die offensichtlich verkehrsgünstigere Straßenverbindung
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 5. April 2012

BFH definiert die offensichtlich verkehrsgünstigere Straßenverbindung

Der BFH hat in zwei Urteilen konkretisiert, wann die Entfernungspauschale auch für einen längeren Weg zwischen Wohnung und Arbeitsstätte in Anspruch genommen werden kann. BFH 16.11.11, VI R [...]

READ MORE
Arbeitszimmer im Ruhestand
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 4. April 2012

Arbeitszimmer im Ruhestand

Liegt den Einkünften keine aktive Tätigkeit zugrunde, sind diese nicht in die Bestimmung des Mittelpunkts der beruflichen Betätigung einzubeziehen. Die Begrenzung beim häuslichen Arbeitszimmer [...]

READ MORE
Kein Abzugsbetrag bei  Einsatz des Wirtschaftsguts in mehreren Betrieben
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. April 2012

Kein Abzugsbetrag bei Einsatz des Wirtschaftsguts in mehreren Betrieben

Den Investitionsabzugsbetrag gibt es – _neben anderen Voraussetzungen_ – nur dann, wenn das Wirtschaftsgut in einer Betriebsstätte fast ausschließlich betrieblich genutzt wird. Dies [...]

READ MORE
Bildung eines passiven RAP
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. April 2012

Bildung eines passiven RAP

Als Rechnungsabgrenzungsposten sind Einnahmen vor dem Abschlussstichtag zu passivieren, soweit sie Ertrag für eine bestimmte Zeit danach darstellen. Das FG Köln hat die Bildung und Auflösung zu [...]

READ MORE
Anschaffungsnebenkosten sind auch bei unentgeltlichem Erwerb abzugsfähig
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 2. April 2012

Anschaffungsnebenkosten sind auch bei unentgeltlichem Erwerb abzugsfähig

Erwerbsnebenkosten sind bei einem unentgeltlichen Anschaffungsvorgang zwar nicht sofort in vollem Umfang, wohl aber verteilt über mehrere Jahre im Wege der Abschreibung steuerlich abzugsfähig. [...]

READ MORE
Bewirtungen unterliegen auch bei einem Restaurantbetrieb der Abzugsbeschränkung
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 2. April 2012

Bewirtungen unterliegen auch bei einem Restaurantbetrieb der Abzugsbeschränkung

Bewirtung von Kunden und Lieferanten oder der Galaempfang zum Betriebsjubiläum unterliegen auch bei einem Unternehmen wie einem Hotel mit Restaurants und Veranstaltungsräumen der [...]

READ MORE
Instandhaltungsrückstellung ist in der Bilanz zu aktivieren
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 1. April 2012

Instandhaltungsrückstellung ist in der Bilanz zu aktivieren

Ein bilanzierender Gewerbetreibender, dem eine Eigentumswohnung gehört und der Zahlungen in eine von der Wohnungseigentümergemeinschaft gebildete Instandhaltungsrückstellung geleistet hat, hat [...]

READ MORE
Keine Steuerfreiheit von pauschalen Zuschlägen ohne  Einzelabrechnung
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 1. April 2012

Keine Steuerfreiheit von pauschalen Zuschlägen ohne Einzelabrechnung

Leistet der Arbeitgeber ohne Rücksicht auf die Höhe der tatsächlich erbrachten Sonntagsarbeit, Feiertagsarbeit oder Nachtarbeit pauschale Zuschläge an den Arbeitnehmer, sind diese Zuschläge nach [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6
page 1 of 6
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz