Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Tag-Archiv für: "steuer"
Startseite » steuer
Inanspruchnahme aus einer Bürgschaft führt zu Anschaffungskosten
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 6. Juni 2013

Inanspruchnahme aus einer Bürgschaft führt zu Anschaffungskosten

Wird eine an einer Kapitalgesellschaft beteiligte Person vom Gläubiger der Gesellschaft aus einer eigenkapitalersetzenden Bürgschaft in Anspruch genommen und begleicht diese die Schulden [...]

READ MORE
Pflichtteil im Nachhinein wirkt steuerlich als Verbindlichkeit
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. Mai 2013

Pflichtteil im Nachhinein wirkt steuerlich als Verbindlichkeit

Setzen sich Eltern beim Berliner Testament gegenseitig als Alleinerben ein und wird das Kind erst nach dem Letztversterbenden Erbe, bleibt nach einem Urteil des BFH trotz eines zivilrechtlichen [...]

READ MORE
Spitzensteuersatz soll ab dem Jahr 2014 um 7 Prozentpunkte von 42 auf 49 % steigen
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 18. Mai 2013

Spitzensteuersatz soll ab dem Jahr 2014 um 7 Prozentpunkte von 42 auf 49 % steigen

Durch ein von den Ländern über den Bundesrat eingebrachtes Gesetz zur Änderung des EStG soll der Spitzensteuersatz erstmals für den Veranlagungszeitraum 2014 einheitlich 49 % betragen und somit [...]

READ MORE
Steuertipps für Menschen mit einer  Behinderung und für Ruheständler
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 18. Mai 2013

Steuertipps für Menschen mit einer Behinderung und für Ruheständler

Das Finanzministerium NRW bietet Rentnern und Menschen mit einer Behinderung in einer überarbeiteten 28 Seiten starken Broschüre u.a. einen kompakten Überblick über steuerliche Vorteile. Die [...]

READ MORE
Früher Zufluss bei Arbeitnehmern von Aktienoption oder Jobticket
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 9. Mai 2013

Früher Zufluss bei Arbeitnehmern von Aktienoption oder Jobticket

Der BFH hat sich in zwei Urteilen damit beschäftigt, wann der geldwerte Vorteil bei Jobtickets oder Aktienoptionen als Arbeitslohn zufließt. Arbeitslohn beim Erwerb von Jobtickets In dem ersten [...]

READ MORE
Umsatzsteuer:  Wettbewerbsverbot als Umsatz bei  einer Geschäftsveräußerung nicht  steuerbar
By Steuerberater Preßler
In für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 30. April 2013

Umsatzsteuer: Wettbewerbsverbot als Umsatz bei einer Geschäftsveräußerung nicht steuerbar

Verkauft ein Unternehmer seinen Betrieb und erhält er für ein Wettbewerbsverbot ein gesondertes Entgelt, kann dieses Entgelt nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs unter die nicht steuerbaren [...]

READ MORE
Aktienoptionsrechte: Zum Zuflusszeitpunkt bei der Übertragung auf Dritte
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 28. April 2013

Aktienoptionsrechte: Zum Zuflusszeitpunkt bei der Übertragung auf Dritte

Der Vorteil aus einem vom Arbeitgeber eingeräumten Aktienoptionsrecht fließt dem Arbeitnehmer zu dem Zeitpunkt zu, in dem er das Recht ausübt oder anderweitig verwertet. Eine solche anderweitige [...]

READ MORE
Zu viel selbst bezahltes Gehalt ist kein Arbeitslohn
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 25. April 2013

Zu viel selbst bezahltes Gehalt ist kein Arbeitslohn

Überweist sich ein Arbeitnehmer ihm nicht zustehende Gelder, liegt darin auch dann kein steuerpflichtiger Arbeitslohn, wenn die Lohnsteuer-Anmeldungen höhere Lohnsteuerbeträge ausweisen. Für die [...]

READ MORE
Zu geringe Geschäftsführervergütung ist keine Schenkung
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 22. April 2013

Zu geringe Geschäftsführervergütung ist keine Schenkung

Eine deutlich zu niedrige Geschäftsführervergütung des Komplementärs einer KG von rund 80 % führt zu keiner schenkungssteuerpflichtigen Zuwendung an die anderen Gesellschafter. Laut [...]

READ MORE
Anscheinsbeweis bei der pauschalen 1 %-Listenpreis-Regelung
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 9. April 2013

Anscheinsbeweis bei der pauschalen 1 %-Listenpreis-Regelung

Der BFH hat sich erneut mit dem Beweis des ersten Anscheins beschäftigt, der für eine private Nutzung betrieblicher Pkw spricht. Dieser ist entkräftet, wenn für die Freizeit andere Fahrzeuge zur [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 14
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Impressum
  • Datenschutz