Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Steuer-Tipps für ALLE

Startseite » Steuer-Tipps für ALLE
Kinder in der Berufsausbildung und die Definition einer Erstausbildung
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 27. Juli 2024

Kinder in der Berufsausbildung und die Definition einer Erstausbildung

Die Begriffe der erstmaligen Berufsausbildung im Rahmen des § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG und der Erstausbildung in § 9 Abs. 6 Satz 2 EStG sind einheitlich auszulegen. Diese Entscheidung hat Bedeutung [...]

READ MORE
Ehegattensplitting – Zeitplan für Abschaffung von Steuerklassen III und V offen
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 26. Juli 2024

Ehegattensplitting – Zeitplan für Abschaffung von Steuerklassen III und V offen

Die Bundesregierung schreibt in ihrer Antwort (20/10931) auf eine Kleine Anfrage (20/10787) der CDU/CSU-Fraktion, dass über Details zur geplanten Abschaffung der Steuerklassen III und V derzeit [...]

READ MORE
§ 35c EStG – Zeitpunkt des Abschlusses einer energetischen Maßnahme bei Ratenzahlung der Handwerkerleistung
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 25. Juli 2024

§ 35c EStG – Zeitpunkt des Abschlusses einer energetischen Maßnahme bei Ratenzahlung der Handwerkerleistung

Eine energetische Maßnahme ist erst dann i. S. d. § 35c Abs. 1 Satz 1 EStG abgeschlossen, wenn nicht nur die Leistung vollständig erbracht ist, sondern der Steuerpflichtige auch eine [...]

READ MORE
§ 33b EStG – Wohnungsbegriff und Mindestpflegedauer beim Pflegepauschbetrag
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 24. Juli 2024

§ 33b EStG – Wohnungsbegriff und Mindestpflegedauer beim Pflegepauschbetrag

Eine „Wohnung“ i. S. d. § 33b Abs. 6 EStG kann auch ein Zimmer im Alten- oder Pflegeheim sein, wenn die betreute Person in ihrer persönlichen Umgebung verbleibt. Der Pflege-Pauschbetrag nach [...]

READ MORE
§ 20 EStG   Rückabwicklung eines Verbraucherdarlehensvertrags
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. Juli 2024

§ 20 EStG Rückabwicklung eines Verbraucherdarlehensvertrags

Der Bezug eines Nutzungsersatzes im Rahmen der reinen Rückabwicklung eines Verbraucherdarlehensvertrags nach Widerruf begründet keinen steuerbaren Kapitalertrag, da er nicht auf einer [...]

READ MORE
§ 10d EStG – Verhältnis zwischen Verlustfeststellungsbescheid und Steuerbescheid
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 22. Juli 2024

§ 10d EStG – Verhältnis zwischen Verlustfeststellungsbescheid und Steuerbescheid

Die Frage, ob ein im Steuerbescheid der Höhe nach bindend ermittelter Altersentlastungsbetrag nach § 24a EStG verlusterhöhend wirkt, ist grundsätzlich im Rahmen der gesonderten Feststellung des [...]

READ MORE
§ 10d EStG – Verlustrücktrag vor Steuerfestsetzung für das Verlustentstehungsjahr
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 21. Juli 2024

§ 10d EStG – Verlustrücktrag vor Steuerfestsetzung für das Verlustentstehungsjahr

Nach Auffassung des FG Düsseldorf ist es ernstlich zweifelhaft, ob über Grund und Höhe des Verlustrücktrags im Rücktragsjahr erst dann entschieden werden kann, wenn eine Steuerfestsetzung für das [...]

READ MORE
Steuertermine August 2024
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. Juli 2024

Steuertermine August 2024

Steuertermine Fälligkeit: USt, LSt = 12.8.2024 GewSt, GrundSt = 15.8.2024 Überweisungen (Zahlungsschonfrist): USt, LSt = 15.8.2024 GewSt, GrundSt = 19.8.2024 Scheckzahlungen: Bei Scheckzahlung [...]

READ MORE
§ 9 EStG – Doppelte Haushaltsführung bei einer Entfernung von 30 km zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 18. Juli 2024

§ 9 EStG – Doppelte Haushaltsführung bei einer Entfernung von 30 km zwischen Wohnung und Arbeitsstätte

Eine doppelte Haushaltsführung ist nicht gegeben, wenn der Ort des eigenen Hausstands und der Beschäftigungsort des Steuerpflichtigen nicht auseinanderfallen. Dies ist grundsätzlich der Fall, [...]

READ MORE
§ 9 EStG –  Rechtsverfolgungskosten für ein Wehrdisziplinarverfahren
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 16. Juli 2024

§ 9 EStG – Rechtsverfolgungskosten für ein Wehrdisziplinarverfahren

Rechtsverfolgungskosten eines Berufssoldaten für ein gegen ihn geführtes Wehrdisziplinarverfahren sind als Werbungskosten abzugsfähig. Die zur Abzugsfähigkeit von Prozesskosten eines [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 544
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Impressum
  • Datenschutz