Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für UNTERNEHMER

Startseite » für UNTERNEHMER
Influencer, Promis und Profisportler: Steuerliche Chancen und Risiken
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. Juli 2024

Influencer, Promis und Profisportler: Steuerliche Chancen und Risiken

Bei der steuerlichen Behandlung von Influencern schien bisher eigentlich schon alles geregelt und geklärt. Doch aktuell tauchen neue steuerliche Fragen auf, speziell, wann der kommerzialisierbare [...]

READ MORE
Die elektronische Rechnung (eRechnung) kommt ab 1.1.2025
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 9. Juli 2024

Die elektronische Rechnung (eRechnung) kommt ab 1.1.2025

Bei Rechnungen von Unternehmern an andere Unternehmer (B2B-Rechnungen) wird die elektronische Rechnung (eRechnung) zukünftig zur Pflicht. Der Bundesrat hat dieser Neu­regelung durch das [...]

READ MORE
Steuern kurz und kompakt
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 8. Juli 2024

Steuern kurz und kompakt

Für alle Steuerpflichtigen BAFA: Der neue Förderkompass 2024 ist da Elterngeld: Neuregelungen für Geburten ab 1.4.2024 Referentenentwurf für ein Jahressteuergesetz 2024 Rückabwicklung eines [...]

READ MORE
Körperschaftsteuer – Auswirkung des Wachstumschancengesetzes auf die Option nach § 1a KStG
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 7. Juli 2024

Körperschaftsteuer – Auswirkung des Wachstumschancengesetzes auf die Option nach § 1a KStG

Nachdem der Bundesrat am 22.3.2024 dem Wachstumschancengesetz zugestimmt hat, wurde es am 27.3.2024 im Bundesgesetzblatt verkündet und trat nun in Kraft, soweit im Gesetz kein abweichender [...]

READ MORE
Laufende Einnahmen oder Aufgabegewinn – Steuerliche Behandlung von Anfechtungszahlungen in der Insolvenz
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 6. Juli 2024

Laufende Einnahmen oder Aufgabegewinn – Steuerliche Behandlung von Anfechtungszahlungen in der Insolvenz

Erfolgt vor der Insolvenzeröffnung eine Betriebsaufgabe und fließen Jahre später noch Einnahmen aus Anfechtungszahlungen zu, stellt sich die Frage, ob diese Zahlungen als laufende Einnahmen zu [...]

READ MORE
Die umsatzsteuerliche Kleinunternehmerregelung
By Steuerberater Preßler
In für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 30. Juni 2024

Die umsatzsteuerliche Kleinunternehmerregelung

Inhalt 1 Einleitung 2 Überblick der umsatzsteuerlichen Pflichten 2.1 Umsatzsteuervoranmeldung 2.2 Umsatzsteuerjahreserklärung 3 Die Kleinunternehmerregelung in der Praxis 3.1 Überblick 3.2 [...]

READ MORE
Energiepreispauschale: FG Münster bejaht Verfassungsmäßigkeit der Steuerbarkeit
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 30. Juni 2024

Energiepreispauschale: FG Münster bejaht Verfassungsmäßigkeit der Steuerbarkeit

In einem Musterverfahren hat das FG Münster (17.4.24, 14 K 1425/23 E, FG Münster, 14 K 1425/23 E [nrw.de]) aktuell die Verfassungsmäßigkeit der Steuerbarkeit der Energiepreispauschale (EPP) nach [...]

READ MORE
§ 19 EStG – Kindergeldzahlung an den Arbeitgeber im Rahmen einer Nettolohnvereinbarung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 29. Juni 2024

§ 19 EStG – Kindergeldzahlung an den Arbeitgeber im Rahmen einer Nettolohnvereinbarung

Das im Rahmen einer Nettolohnvereinbarung an den Arbeitgeber abgetretene und an diesen gezahlte Kindergeld mindert im Jahr der Zahlung den Bruttoarbeitslohn des Arbeitnehmers. Sachverhalt Die [...]

READ MORE
§ 19 EStG – Lohnsteuerpauschalierung bei Betriebsveranstaltungen
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 27. Juni 2024

§ 19 EStG – Lohnsteuerpauschalierung bei Betriebsveranstaltungen

Nach der ab dem Veranlagungszeitraum 2015 geltenden Definition in § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1a Satz 1 EStG kann eine Betriebsveranstaltung auch dann vorliegen, wenn sie nicht allen Angehörigen eines [...]

READ MORE
§ 17 EStG – Veranlagungszeitraumbezogene Auslegung von § 17 Abs. 1 Satz 4 EStG
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 26. Juni 2024

§ 17 EStG – Veranlagungszeitraumbezogene Auslegung von § 17 Abs. 1 Satz 4 EStG

§ 17 Abs. 1 Satz 4 EStG ist veranlagungszeitraumbezogen auszulegen. Mithin ist erforderlich, dass der Übertragende innerhalb des maßgeblichen Fünfjahreszeitraums nach der für diesen Zeitraum [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 301
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Impressum
  • Datenschutz