Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für Erben

Startseite » für Erben
Unterschrift des Notars nur auf Umschlag des Erbvertrags
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. August 2025

Unterschrift des Notars nur auf Umschlag des Erbvertrags

In einem vom Hanseatischen Oberlandesgericht Bremen (OLG) entschiedenen Fall beantragte ein Witwer beim zuständigen Nachlassgericht die Erteilung eines Erbscheins, der ihn als alleinigen und [...]

READ MORE
§ 10f EStG – Keine Fortführung der Steuerbegünstigung nach § 10f EStG durch den Rechtsnachfolger
By Steuerberater Preßler
In für Erben, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 28. Juli 2025

§ 10f EStG – Keine Fortführung der Steuerbegünstigung nach § 10f EStG durch den Rechtsnachfolger

Die vom Erblasser noch nicht wie Sonderausgaben abgezogenen Abzugsbeträge nach § 10f EStG gehen beim Tod des Erblassers während des zehnjährigen Abzugszeitraums nicht auf den Erben über, sodass [...]

READ MORE
Neue Steuerstundung nach § 28 Abs. 3 ErbStG – Erweiterte Stundungsmöglichkeiten bei Wohnimmobilien
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 26. März 2025

Neue Steuerstundung nach § 28 Abs. 3 ErbStG – Erweiterte Stundungsmöglichkeiten bei Wohnimmobilien

Wenn Immobilien im Rahmen einer Erbschaft oder Schenkung den Eigentümer wechseln und Erbschaft- und Schenkungsteuer anfällt, besteht die Möglichkeit, eine Stundung der festgesetzten Steuern zu [...]

READ MORE
§ 9 ErbStG – Ausführungszeitpunkt einer gemischt- freigebigen Grundstücksschenkung
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 11. Februar 2025

§ 9 ErbStG – Ausführungszeitpunkt einer gemischt- freigebigen Grundstücksschenkung

In der Praxis von Grundstücksschenkungen ist häufig nicht zweifelsfrei, zu welchem Zeitpunkt eine Schenkung als ausgeführt gilt. Ein aktuelles Urteil des BFH beleuchtet diese Frage im Kontext [...]

READ MORE
§ 7 ErbStG – Bemessung der Schenkungsteuer bei niedrig verzinsten Darlehen
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. Februar 2025

§ 7 ErbStG – Bemessung der Schenkungsteuer bei niedrig verzinsten Darlehen

Ein Darlehen mit einem unter dem marktüblichen Zinssatz liegenden Zinssatz stellt eine freigebige Zuwendung (Schenkung) dar, für deren subjektiven Tatbestand es ausreicht, dass der Schenker den [...]

READ MORE
Frist für Steuerermäßigung nach dem Erbfall beginnt regelmäßig mit dem Tod des Erblassers
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 21. September 2024

Frist für Steuerermäßigung nach dem Erbfall beginnt regelmäßig mit dem Tod des Erblassers

Hinterlässt eine verstorbene Person Vermögen sowie einen oder mehrere Erben, haben diese eine Erbschaftsteuererklärung abzugeben. Unter Berücksichtigung der Höhe und Art der Vermögenswerte sowie [...]

READ MORE
§ 35 EStG – Beginn des Begünstigungszeitraums für die Einkommensteuerermäßigung bei der Belastung mit Erbschaftsteuer
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 2. Juli 2024

§ 35 EStG – Beginn des Begünstigungszeitraums für die Einkommensteuerermäßigung bei der Belastung mit Erbschaftsteuer

Der Begünstigungszeitraum des § 35b Satz 1 EStG beginnt mit Entstehung der Erbschaftsteuer (§ 9 ErbStG) regelmäßig also mit dem Tod des Erblassers. Sachverhalt Die Steuerpflichtigen sind [...]

READ MORE
Steuern kurz und kompakt
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, für ARBEITNEHMER, für Ärzte, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, für VERMIETER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 18. Juni 2024

Steuern kurz und kompakt

Für alle Steuerpflichtigen Außergewöhnliche Belastungen: Welche Kosten sind bei einem behinderungsbedingten Umbau angemessen? Energetische Gebäudesanierung: Wann ist die Steuerermäßigung bei [...]

READ MORE
§ 119 AO – Nichtigkeit eines Schenkungsteuerbescheids
By Steuerberater Preßler
In für Erben, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 31. Mai 2024

§ 119 AO – Nichtigkeit eines Schenkungsteuerbescheids

Ein Verwaltungsakt muss inhaltlich hinreichend bestimmt sein (§ 119 Abs. 1 AO). Er ist nichtig und damit nach § 124 Abs. 3 AO unwirksam, soweit er an einem besonders schwerwiegenden Fehler leidet [...]

READ MORE
Gesellschafterversammlung – Pflicht zur Ladung der Erben bei Tod eines Gesellschafters
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Erben, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 9. Mai 2024

Gesellschafterversammlung – Pflicht zur Ladung der Erben bei Tod eines Gesellschafters

In einem vom Oberlandesgericht Brandenburg (OLG) entschiedenen Fall stand die Frage im Fokus, ob eine Gesellschafterversammlung ohne die Einladung der Erben eines verstorbenen Geschäftsführers [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 20
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz