Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für ARBEITNEHMER

Startseite » für ARBEITNEHMER
Gesetz zum Abbau der kalten Progression – Veränderungen am  Regierungsentwurf
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 1. Juni 2012

Gesetz zum Abbau der kalten Progression – Veränderungen am Regierungsentwurf

Am 29.3.2012 hat der Bundestag den Regierungsentwurf des Gesetzes zum Abbau der kalten Progression verabschiedet. Zuvor waren vom Finanzausschuss noch leichte Anpassungen vorgenommen worden. Ziel [...]

READ MORE
Arbeitszimmer: Gemischte Nutzung des häuslichen Arbeitszimmers
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 1. Juni 2012

Arbeitszimmer: Gemischte Nutzung des häuslichen Arbeitszimmers

Ist das Arbeitszimmer nicht von Wohnräumen getrennt, kann nicht von einer privaten untergeordneten Mitbenutzung ausgegangen werden. Nach einem aktuellen Urteil des FG Baden-Württemberg kommt auch [...]

READ MORE
Minijob: Kostenlose Broschüre rund um den Minijob
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 23. Mai 2012

Minijob: Kostenlose Broschüre rund um den Minijob

Die Minijob-Zentrale informiert in einer ausführlichen [...]

READ MORE
Steuerfreie Überlassung von Smartphones, Tablets und Software durch  den Arbeitgeber
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 18. Mai 2012

Steuerfreie Überlassung von Smartphones, Tablets und Software durch den Arbeitgeber

Bislang war die kostenlose oder verbilligte Privatnutzung von Software nur dann steuerfrei, wenn sie auf einem betrieblichen PC des Arbeitgebers installiert war. Durch das „Gesetz zur Änderung [...]

READ MORE
Abzug von Ausbildungskosten nur als Sonderausgaben ist  verfassungsgemäß
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 6. Mai 2012

Abzug von Ausbildungskosten nur als Sonderausgaben ist verfassungsgemäß

Über das EU-Beitreibungsrichtlinien-Gesetz wurde gegen die BFH-Rechtsprechung rückwirkend ab 2004 gesetzlich klargestellt, dass Aufwendungen für eine erstmalige Berufsausbildung oder für ein [...]

READ MORE
Angemessenheit der  Pkw-Kosten bei Dienstfahrten
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 5. Mai 2012

Angemessenheit der Pkw-Kosten bei Dienstfahrten

Nutzt der Arbeitnehmer seinen privaten Pkw beruflich, sind die im Rahmen seiner Dienstfahrten entstandenen Aufwendungen Werbungskosten, wobei die Höhe, ihre Notwendigkeit, Üblichkeit und [...]

READ MORE
Doppelte Haushaltsführung: Beim Ledigen ist für doppelte Haushaltsführung keine  Kostenbeteiligung nötig
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 4. Mai 2012

Doppelte Haushaltsführung: Beim Ledigen ist für doppelte Haushaltsführung keine Kostenbeteiligung nötig

Voraussetzung für eine doppelte Haushaltsführung ist ein eigener Hausstand neben einer Wohnung am Beschäftigungsort. Dafür ist eine finanzielle Beteiligung an den Kosten des Haushalts nicht [...]

READ MORE
Geldwerter Vorteil für mittägliche Zwischenheimfahrten mit dem Firmenwagen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. Mai 2012

Geldwerter Vorteil für mittägliche Zwischenheimfahrten mit dem Firmenwagen

Die Entfernungspauschale kann grundsätzlich pro Arbeitstag nur einmal angesetzt werden. Vor diesem Hintergrund ist für mittägliche private Zwischenheimfahrten kein Abzug von Werbungskosten oder [...]

READ MORE
Dreimonatsfrist beim Verpflegungsmehraufwand für einen Tunnelbaumonteur
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 30. April 2012

Dreimonatsfrist beim Verpflegungsmehraufwand für einen Tunnelbaumonteur

Auch wenn ein Tunnelbauer bei einem ausgedehnten Bauprojekt länger als drei Monate auswärts tätig wird, hat er danach keinen Anspruch auf Abzug von Verpflegungsmehraufwand. Die Bewegung der [...]

READ MORE
Arbeitszimmer: Kostenabzug bei Vermietung des Arbeitszimmers durch Arbeitnehmer
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 8. April 2012

Arbeitszimmer: Kostenabzug bei Vermietung des Arbeitszimmers durch Arbeitnehmer

Vermietet ein Angestellter seinem Arbeitgeber einen Raum in der eigenen Wohnung, in dem er diesen als Homeoffice nutzt, werden hierdurch Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung erzielt. Die auf [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 126
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz