Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für ARBEITNEHMER

Startseite » für ARBEITNEHMER
Entziehung des Firmen-Pkw: Schadenersatz stellt Arbeitslohn dar
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER
Posted 22. Juni 2010

Entziehung des Firmen-Pkw: Schadenersatz stellt Arbeitslohn dar

Zahlt der Arbeitgeber seinem Angestellten einen Schadenersatz, weil er den vertraglich zugesagten Firmenwagen nicht mehr privat nutzen kann, stellt dies Arbeitslohn dar. Im vom FG Köln [...]

READ MORE
Liebhaberei bei nebenberuflich ausgeübter künstlerischer Tätigkeit
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 21. Juni 2010

Liebhaberei bei nebenberuflich ausgeübter künstlerischer Tätigkeit

Eine als Nebenberuf ausgeübte künstlerische Tätigkeit ist als steuerlich unbeachtliche Liebhaberei anzusehen, wenn der Künstler über Jahre hinweg Verluste erzielt, nur an wenigen Ausstellungen [...]

READ MORE
Pensionsrückstellung bei Leistungen durch Versorgungskassen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER
Posted 17. Juni 2010

Pensionsrückstellung bei Leistungen durch Versorgungskassen

Ist der Arbeitgeber Mitglied einer Versorgungskasse und erteilt er seinen Arbeitnehmern eine Pensionszusage, können die späteren Leistungen durch Umlage- oder Erstattungsverfahren finanziert [...]

READ MORE
Zwei FG-Entscheidungen zum Dauerbrenner Arbeitszimmer
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 15. Juni 2010

Zwei FG-Entscheidungen zum Dauerbrenner Arbeitszimmer

Zwei FG-Entscheidungen thematisieren den Abzug von Aufwendungen für ein Arbeitszimmer, wobei in beiden Urteilen die Rechtslage vor dem Veranlagungszeitraum 2007 anzuwenden war. Quelle: [...]

READ MORE
Keine steuerfreien Zuschläge bei unveränderter Gehaltsauszahlung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 14. Juni 2010

Keine steuerfreien Zuschläge bei unveränderter Gehaltsauszahlung

Zuschläge für Sonn-, Feiertags- oder Nachtarbeit sind nicht gemäß§ 3b EStG steuerfrei, wenn die Arbeitnehmer einen garantierten Nettolohn unabhängig von der tatsächlichen Arbeitszeit erhalten. [...]

READ MORE
EStG – Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der Erdbeben-Opfer in Haiti
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER
Posted 13. Juni 2010

EStG – Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der Erdbeben-Opfer in Haiti

Zur Unterstützung der Erdbeben-Opfer in Haiti hat das BMF Verwaltungsregelungen zusammengefasst, die für Zuwendungen gelten, die vom 12.1.2010 bis zum 31.7.2010 getätigt werden. Die Maßnahmen [...]

READ MORE
Kinderbesuchskosten bei getrennt lebenden Eltern
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 9. Juni 2010

Kinderbesuchskosten bei getrennt lebenden Eltern

Fahrtkosten von dauernd getrennt lebenden Eltern für Besuche ihrer Kinder können nicht als außergewöhnliche Belastungen geltend gemacht werden. Dies gilt selbst dann, wenn weite Wege und hohe [...]

READ MORE
Verfassungsbeschwerde gegen ELENA eingereicht
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER
Posted 8. Juni 2010

Verfassungsbeschwerde gegen ELENA eingereicht

Ende März ist gegen den elektronischen Entgeltnachweis (das sogenannte ELENA-Verfahren) beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe Verfassungsbeschwerde eingereicht worden. Organisiert wurde die [...]

READ MORE
Kein Feiertagszuschlag für Ostersonntag!
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER
Posted 4. Juni 2010

Kein Feiertagszuschlag für Ostersonntag!

Auch wenn ein Tarifvertrag Zuschläge für gesetzliche Feiertage vorsieht, haben Arbeitnehmer keinen Anspruch auf Zahlung eines Feiertagszuschlags für die Arbeiten am Ostersonntag oder am [...]

READ MORE
Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Beherbergungen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER
Posted 30. Mai 2010

Ermäßigter Umsatzsteuersatz für Beherbergungen

Für Beherbergungsleistungen im Hotel- und Gastronomiegewerbe gilt seit dem 1.1.2010 der ermäßigte Umsatzsteuersatz von 7 %. Aufgrund zahlreicher Abgrenzungsprobleme hat das [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 126
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz