Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für ARBEITNEHMER

Startseite » für ARBEITNEHMER
Arbeitszimmer: Aktuelle Urteile zum häuslichen Arbeitszimmer
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 4. August 2011

Arbeitszimmer: Aktuelle Urteile zum häuslichen Arbeitszimmer

Vier Finanzgerichte haben sich aktuell mit Sachverhalten beschäftigt, die für die Beraterpraxis von Bedeutung sein könnten. FG Baden-Württemberg 2.2.11, 7 K 2005/08, FG Köln 19.5.11, 10 K 4126/09 [...]

READ MORE
Doppelte Haushaltsführung: Fragen zur doppelten Haushaltsführung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. Juli 2011

Doppelte Haushaltsführung: Fragen zur doppelten Haushaltsführung

Nach der Vorgabe des BVerfG ist der Kostenabzug für Zweitwohnung und Familienheimfahrten zeitlich unbegrenzt möglich. Dies gilt zwar nicht für die auf drei Monate beschränkten [...]

READ MORE
Arbeitszimmer: Einstufung des häuslichen Arbeitszimmers
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. Juli 2011

Arbeitszimmer: Einstufung des häuslichen Arbeitszimmers

Die seit 2007 geltende Neuregelung beim häuslichen Arbeitszimmer ist verfassungswidrig, soweit die Aufwendungen steuerlich von der Berücksichtigung ausgeschlossen sind, wenn für die Tätigkeit [...]

READ MORE
Vorsicht bei Fälligkeit und Zufluss der Tantieme
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 4. Juli 2011

Vorsicht bei Fälligkeit und Zufluss der Tantieme

Der BFH hat klargestellt, dass der Anspruch auf Tantiemen mit Feststellung des Jahresabschlusses fällig wird, sofern nicht zivilrechtlich wirksam und fremdüblich ein anderer Fälligkeitstermin [...]

READ MORE
Strafverteidigungskosten nur bei beruflichem Anlass abziehbar
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 28. Mai 2011

Strafverteidigungskosten nur bei beruflichem Anlass abziehbar

Strafverteidigungskosten können Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit sein. Dies setzt aber voraus, dass … FG Hamburg 17.12.10, 6 K 126/10, rkr. BFH 18.10.07, VI [...]

READ MORE
Widerlegung des Anscheinsbeweises zur Privatnutzung eines Firmen-Pkw
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER
Posted 26. Mai 2011

Widerlegung des Anscheinsbeweises zur Privatnutzung eines Firmen-Pkw

Ob ein betrieblicher Pkw auch privat mitbenutzt wird, beurteilt sich nach den Grundsätzen über den Anscheinsbeweis. Danach gilt: FG Hessen 10.2.11, 3 K 1679/10 BMF 18.11.09, IV C 6 – S [...]

READ MORE
Angemessenheit der Zweitwohnung bei doppelter Haushaltsführung
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER
Posted 22. Mai 2011

Angemessenheit der Zweitwohnung bei doppelter Haushaltsführung

Damit die Mietkosten der Zweitwohnung als Werbungskosten abgezogen werden können, dürfen sie den durchschnittlichen Mietzins einer 60-m2-Wohnung nicht überschreiten. Das FG Nürnberg befasste sich [...]

READ MORE
Kilometerpauschale von 0,30 EUR ist bei Reisekosten hoch genug
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER
Posted 21. Mai 2011

Kilometerpauschale von 0,30 EUR ist bei Reisekosten hoch genug

In einigen Bundesländern wurde die pauschale Wegstreckenentschädigung für öffentlich Bedienstete ab 2009 auf 35 Cent pro Kilometer erhöht. Diese Steuerbefreiung nach § 3 Nr. 13 EStG führt nach [...]

READ MORE
Altersvorsorge: Finanzierung der betrieblichen Altersvorsorge aus Mitteln der  Belegschaft
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 20. Mai 2011

Altersvorsorge: Finanzierung der betrieblichen Altersvorsorge aus Mitteln der Belegschaft

§ 3 Nr. 63 EStG befreit unter bestimmten Voraussetzungen Beiträge des Arbeitgebers zur betrieblichen Altersvorsorge seiner Mitarbeiter. Gilt die Steuerbefreiung aber auch, wenn die Beiträge [...]

READ MORE
Verkaufsverluste aus Arbeitgeberbeteiligungen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER
Posted 17. Mai 2011

Verkaufsverluste aus Arbeitgeberbeteiligungen

Kursverluste des Arbeitnehmers aus der Veräußerung von Arbeitgeberaktien stellen in der Regel auch dann keine Werbungskosten aus nicht selbstständiger Arbeit dar, wenn sie in einem Sperrdepot [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 126
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz