Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Autoren-Archiv für: "Steuerberater Preßler"
Startseite » Archive für Steuerberater Preßler
Steuertermin April 2025
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 18. März 2025

Steuertermin April 2025

Daten für den Monat April 2025 Steuertermine Fälligkeit: USt, LSt = 10.4.2025 Überweisungen (Zahlungsschonfrist): USt, LSt = 14.4.2025 Scheckzahlungen: Bei Scheckzahlung muss der Scheck dem [...]

READ MORE
Frage aus der Praxis – Begriffsdefinition zur erweiterten Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 17. März 2025

Frage aus der Praxis – Begriffsdefinition zur erweiterten Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG

Nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG können Grundstücks- und Wohnungsunternehmen in der Gewerbesteuererklärung beantragen, dass der auf die Verwaltung und Nutzung des eigenen Grundbesitzes entfallende [...]

READ MORE
Elektronische Kassensysteme richtig melden – Schritt für Schritt  über ELSTER
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 16. März 2025

Elektronische Kassensysteme richtig melden – Schritt für Schritt über ELSTER

Inhalt 1 Ausgangslage 2 Hintergrund: Technische Sicherheitseinrichtung (TSE) und Meldepflicht 2.1 Was ist eine TSE? 2.2 Welche Systeme müssen wann gemeldet werden? 3 So melden Sie Ihr [...]

READ MORE
Kleinunternehmer profitieren auch in anderen Ländern – Antrag auf Europäische Kleinunternehmerregelung
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 15. März 2025

Kleinunternehmer profitieren auch in anderen Ländern – Antrag auf Europäische Kleinunternehmerregelung

Seit 1.1.2025 haben Unternehmer, die sich beim deutschen Finanzamt als Kleinunternehmer registrieren haben lassen, die Möglichkeit, auch in anderen EU-Ländern von der Kleinunternehmerregelung zu [...]

READ MORE
Zusätzlich zum Arbeitslohn – Ermittlung des geldwerten Vorteils für das Deutschland-Ticket 2025
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. März 2025

Zusätzlich zum Arbeitslohn – Ermittlung des geldwerten Vorteils für das Deutschland-Ticket 2025

Am 20.12.2024 hat der Bundesrat grünes Licht für das Regionalisierungsgesetz gegeben. In diesem Gesetz sind die Grundlagen für die staatlichen Zuschüsse zum Deutschlandticket enthalten. Das [...]

READ MORE
Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen – Gültigkeit von Bescheinigungen nach § 4 Nr. 21 UStG
By Steuerberater Preßler
In für BUCHHALTER & UNTERNEHMENSBERATER, für Freiberufler, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. März 2025

Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen – Gültigkeit von Bescheinigungen nach § 4 Nr. 21 UStG

Im Rahmen des JStG 2024 wurde die Steuerbefreiung für Bildungsleistungen nach § 4 Nr. 21 UStG zum 1.1.2025 an die unionsrechtlichen Vorgaben des Art. 132 Abs. 1 Buchst. I und j MwStSystRL [...]

READ MORE
Ausbuchung oder Veräußerung – Verluste aus Kapitalvermögen aufgrund von EU-Sanktionen gegen Russland
By Steuerberater Preßler
In für ANLEGER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 12. März 2025

Ausbuchung oder Veräußerung – Verluste aus Kapitalvermögen aufgrund von EU-Sanktionen gegen Russland

Eine interne Verfügung der Finanzverwaltung geht der Frage nach, ob Kapitalanleger, die aufgrund der EU-Sanktionen gegen Russland ihrem Depot Kapitalvermögen haben, das die Depotbank mit 0 EUR [...]

READ MORE
Unterhaltsaufwand nach § 33a EStG – Steuerrisiko ab 2025
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 11. März 2025

Unterhaltsaufwand nach § 33a EStG – Steuerrisiko ab 2025

Im JStG 2024 wurde zum 1.1.2025 eine neue Voraussetzung für den Abzug einer außergewöhnlichen Belastung für Unterhaltszahlungen geschaffen. Nach § 33a Abs. 1 Satz 12 EStG dürfen außergewöhnliche [...]

READ MORE
Außergewöhnliche Belastung – Nachweisführung bei E-Rezept
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 10. März 2025

Außergewöhnliche Belastung – Nachweisführung bei E-Rezept

Die obersten Finanzbehörden der Länder haben sich auf Nachweispflichten i. S. v. § 64 Abs. 1 Nr. 1 EStDV bei der Geltendmachung außergewöhnlicher Belastungen bei E-Rezepten verständigt. Der [...]

READ MORE
§ 34 EStG – Kapitalauszahlung einer Pensionskassenversicherung
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 9. März 2025

§ 34 EStG – Kapitalauszahlung einer Pensionskassenversicherung

Ist bei einer nach § 3 Nr. 63 EStG geförderten Pensionskassenversicherung bereits von Anfang an eine Wahl zwischen einer laufenden monatlichen Rente und einer Einmalzahlung vertraglich vorgesehen [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 645
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Impressum
  • Datenschutz