Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

Archiv

Monatliches Archiv für: "August, 2011"
Startseite » Archive für August 2011
Doppelte Haushaltsführung:  Zum Nachweis des Lebensmittelpunkts in der Erstwohnung
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 8. August 2011

Doppelte Haushaltsführung: Zum Nachweis des Lebensmittelpunkts in der Erstwohnung

Wohnt der Arbeitnehmer gemeinsam mit seinem Partner in der Zweit-wohnung am Beschäftigungsort, muss er nachweisen, dass sein Mittelpunkt der Lebensführung weiterhin in der Erstwohnung liegt und [...]

READ MORE
Viele Fragen zum ermäßigten Tarif auf Essenslieferungen
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 8. August 2011

Viele Fragen zum ermäßigten Tarif auf Essenslieferungen

Die Lieferung von nicht zum Verzehr an Ort und Stelle bestimmten Speisen unterliegen nicht dem ermäßigten Umsatzsteuersatz, wenn der Dienstleistungscharakter überwiegt. Hierzu hat der EuGH die [...]

READ MORE
Steuerfreiheit steht auf dem Prüfstand
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 8. August 2011

Steuerfreiheit steht auf dem Prüfstand

Die EU-Kommission hat Deutschland vor dem EuGH verklagt, weil Dividendenzahlungen an Kapitalgesellschaften nur im Inland zu 95 % steuerfrei sind und das ausländische Konzerne ungerechtfertigt [...]

READ MORE
Zeitpunkt der Betriebsaufgabe bei Insolvenz eines Unternehmens
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 8. August 2011

Zeitpunkt der Betriebsaufgabe bei Insolvenz eines Unternehmens

Zwar wird davon ausgegangen, dass bis zur Aufgabeerklärung durch den Inhaber in der Regel eine Betriebsunterbrechung vorliegt, solange die Möglichkeit zur Wiederaufnahme der gewerblichen [...]

READ MORE
Überschreitung der  Drei-Objekt-Grenze durch Aufteilung  im Kaufvertrag
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 8. August 2011

Überschreitung der Drei-Objekt-Grenze durch Aufteilung im Kaufvertrag

Ein gewerblicher Grundstückshandel liegt in der Regel vor, sofern mehr als drei Objekte innerhalb eines engen zeitlichen Zusammenhangs von in der Regel fünf Jahren ab der Anschaffung veräußert [...]

READ MORE
Lieferanten von Mobilfunkgeräten  müssen ab 1.7.2011 das  Reverse-Charge-Verfahren beachten
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 7. August 2011

Lieferanten von Mobilfunkgeräten müssen ab 1.7.2011 das Reverse-Charge-Verfahren beachten

Um Umsatzsteuerausfälle zu verhindern, hat der Gesetzgeber in jüngster Zeit vermehrt den Anwendungsbereich des Reverse-Charge-Verfahrens, also die Übertragung der Steuerschuldnerschaft auf den [...]

READ MORE
Umfang von stillen Reserven ist für die Einordnung als Liebhaberei  irrelevant
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 7. August 2011

Umfang von stillen Reserven ist für die Einordnung als Liebhaberei irrelevant

Bei der Beurteilung, ob eine Tätigkeit als gewerbliche Tätigkeit oder Liebhaberei zu qualifizieren ist, kommt der Frage grundsätzliche Bedeutung zu, ob ein Steuerpflichtiger seinen Betrieb [...]

READ MORE
Kein Spendenabzug bei  Zuwendungen nach dem Tod
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 7. August 2011

Kein Spendenabzug bei Zuwendungen nach dem Tod

Ordnet der Verstorbene testamentarisch an, dass sein Nachlass an eine gemeinnützige Stiftung gehen soll, lassen sich die Zuwendungen beim Erblasser nicht als Sonderausgaben absetzen. BFH 16.2.11, [...]

READ MORE
Nachweis der Fahrkilometer bei großer Entfernung zur Arbeitsstelle
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 6. August 2011

Nachweis der Fahrkilometer bei großer Entfernung zur Arbeitsstelle

Die fehlende Verpflichtung zur Aufzeichnung der Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte führt nicht dazu, dass das FA die erklärten Einkünfte ungeprüft übernehmen muss. Bei der Geltendmachung [...]

READ MORE
Ist die Familienförderung zu gering?
By Steuerberater Preßler
In Steuer-Tipps für ALLE
Posted 5. August 2011

Ist die Familienförderung zu gering?

Dem BFH liegt die Frage vor, ob die Kinderfreibeträge in der Höhe noch angemessen sind. Aus diesem Grund ergehen Einkommensteuerbescheide ab 2002 insoweit nur vorläufig. Das BVerfG hält zumindest [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8
page 1 of 8
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz