Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler. Herzlich Willkommen bei Ihrem freundlichen Steuerberater Jens Preßler.

für ARBEITNEHMER

Startseite » für ARBEITNEHMER
Übertragung des Freibetrags
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 14. Juni 2012

Übertragung des Freibetrags

Der Freibetrag für Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf wird dem Elternteil, in dessen Wohnung das Kind nicht gemeldet ist, nur auf Antrag übertragen. Nach Meinung des BFH ist diese [...]

READ MORE
Berechnung der Einkommensgrenze für volljährige Kinder vor dem Jahr 2012
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 13. Juni 2012

Berechnung der Einkommensgrenze für volljährige Kinder vor dem Jahr 2012

Die schädliche Grenze für Einkünfte und Bezüge des § 32 Abs. 4 EStG für Kinder über 18 Jahre ist zwar im Rahmen des Steuervereinfachungsgesetzes 2011 mit Wirkung ab dem Veranlagungszeitraum 2012 [...]

READ MORE
Zum Zeitpunkt der Wahlrechtsausübung bei der Pauschalierung von Sachzuwendungen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 11. Juni 2012

Zum Zeitpunkt der Wahlrechtsausübung bei der Pauschalierung von Sachzuwendungen

Bei betrieblich veranlassten Sachzuwendungen an Geschäftsfreunde und Arbeitnehmer kann das Unternehmen die Einkommensteuer pauschal mit 30 % (zuzüglich Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer) für [...]

READ MORE
Kinderbetreuungskosten: Finanzverwaltung erläutert die neue Rechtslage ab 2012
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 8. Juni 2012

Kinderbetreuungskosten: Finanzverwaltung erläutert die neue Rechtslage ab 2012

Die gesetzlichen Regelungen zur steuerlichen Berücksichtigung von Kinderbetreuungskosten wurden durch das „Steuervereinfachungsgesetz [...]

READ MORE
Anwendungserlass zum Abzug von Kinderbetreuungskosten ab 2012
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 8. Juni 2012

Anwendungserlass zum Abzug von Kinderbetreuungskosten ab 2012

Durch das Steuervereinfachungsgesetz 2011 wurde der Abzug von Kinderbetreuungskosten mit Wirkung ab dem Veranlagungszeitraum 2012 in den neuen § 10 Abs. 1 Nr. 5 EStG übernommen. Die bisherige [...]

READ MORE
Im Regelfall keine steuerliche Berücksichtigung von Strafverteidigungskosten
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 7. Juni 2012

Im Regelfall keine steuerliche Berücksichtigung von Strafverteidigungskosten

Das FG Hamburg fasst Gründe, warum Kosten der Strafverteidigung weder als Werbungskosten noch als außergewöhnliche Belastung berücksichtigt werden können, in zwei Kernaussagen zusammen. FG [...]

READ MORE
Fahrten zur vollzeitigen Bildungsmaßnahme und zur Uni sind Dienstreisen
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 7. Juni 2012

Fahrten zur vollzeitigen Bildungsmaßnahme und zur Uni sind Dienstreisen

Fahrten zwischen Wohnung und einer vollzeitig besuchten Bildungseinrichtung oder zu einer Universität sind in voller Höhe wie Dienstreisen und nicht nur beschränkt auf die Entfernungspauschale [...]

READ MORE
Verpflegungsmehraufwand bei Rettungsassistent und Notarztwagenfahrer
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für Ärzte, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 6. Juni 2012

Verpflegungsmehraufwand bei Rettungsassistent und Notarztwagenfahrer

Für den Fall, dass der Arbeitnehmer mehrere Einrichtungen aufsucht, hatte der BFH jüngst durch Rechtsprechungsänderung neue Grundsätze zur Bestimmung der regelmäßigen Arbeitsstätte aufgestellt. [...]

READ MORE
Übernahme von Studiengebühren durch den Arbeitgeber
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 4. Juni 2012

Übernahme von Studiengebühren durch den Arbeitgeber

Trägt der Arbeitgeber die Studiengebühren für ein berufsbegleitendes Studium bei Ausbildungsdienstverhältnissen oder für berufliche Fort- und Weiterbildungsleistungen, führt dies in der Regel [...]

READ MORE
Bei Auslandsreisen gelten besondere Beurteilungsmerkmale
By Steuerberater Preßler
In für ARBEITNEHMER, für UNTERNEHMER, Steuer-Tipps für ALLE
Posted 3. Juni 2012

Bei Auslandsreisen gelten besondere Beurteilungsmerkmale

Der Abzug von Reisekosten als Werbungskosten oder Betriebsausgaben erfordert, dass die Reise nahezu ausschließlich betrieblich oder beruflich veranlasst ist. Das ist der Fall, wenn der Reise ein [...]

READ MORE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 126
Steuerkanzlei Leipzig

Schorlemmerstraße 2
D-04155 Leipzig

Telefon 0341 – 98 38 88-0
Telefax 0341 – 98 38 88-29

Steuerkanzlei Luth. Wittenberg

Berliner Str. 4
D-06886 Luth. Wittenberg

Telefon 03491 – 45 47 47-4
Telefax 03491 – 45 47 47-8

Steuerkanzlei Torgau

Elbstraße 8
D-04860 Torgau

Telefon 03421 – 77 85 70-0
Telefax 03421 – 77 85 70-2

Badge

© 2007-2017, Steuerberater Jens Preßler Sitz Leipzig Schorlemmertraße 2 · 04155 Leipzig
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen
    • Zurück
    • Steuerberatung
    • Wirtschafts- & Unternehmensberatung
    • Existenzgründung & Start-Up
    • Jahresabschluss & Steuererklärung
    • Finanz- und Lohnbuchhaltung
    • Auswertungen
    • Steuerstrategie / Betriebsprüfung
  • Steuertipps aktuell
    • Zurück
    • Suche
    • Steuertipps allgemein
      • Zurück
      • Steuertipps für Arbeitnehmer
      • Steuertipps für Vermieter
      • Steuertipps für Anleger
      • Steuertipps für Erben
      • Steuertipps für Unternehmensberater / Buchhalter
    • Steuertipps spezial
      • Zurück
      • Steuertipps für Unternehmer
      • Steuertipps für Ärzte und Heilberufe
      • Steuertipps für Freiberufler
    • Archiv
  • Service
  • Kontakt
  • Gutschein Erstgespräch
  • Meine Daten
  • Stellenangebot
  • Impressum
  • Datenschutz